Detail Navigation:
Ihre Suche nach "sputnik v" ergab 53 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 19.12.2020 03:26:26
Russland will eine Light-Version seines Corona-Impfstoffes Sputnik V auf den Markt bringen. Sie soll als Übergangslösung dienen - und ist vor allem für den Export gedacht. Von Stephan Laack. | mehr
Video vom 04.12.2020 22:16:00
| video
Meldung vom 05.01.2021 16:05:01
Seit einem Monat wird in Russland mit dem Vakzin Sputnik V geimpft. Um bis Jahresende 80 Prozent der Bevölkerung zu immunisieren, wird diese mit Vorteilen im Alltag nach der Impfung gelockt. Von Stephan Laack. | mehr
Video vom 18.01.2021 17:11:00
Meldung vom 17.09.2020 12:37:31
Der russische Impfstoff "Sputnik V" ist international höchst umstritten - jetzt aber könnte er in Indien per Notfallzulassung angewendet werden. Doch Immunologen und Experten sind skeptisch. Von Bernd Musch-Borowska. | mehr
Meldung vom 05.12.2020 12:01:18
Auch wenn die Tests mit dem russischen Corona-Impfstoff "Sputnik V" noch nicht ausgewertet sind, startet Moskau die Massenimpfung. 5000 Menschen haben sich gemeldet. Laut Umfragen überwiegt jedoch die Skepsis. Von Stephan Laack. | 05.12.2020
Meldung vom 17.09.2020 04:59:50
"Sputnik V" wird in Russland Testpersonen gespritzt - und zugleich schon in die Regionen zur Corona-Impfung ausgeliefert. Die Probanden in einer Moskauer Poliklinik äußern wenig Bedenken. Von Demian von Osten. | mehr
Meldung vom 05.09.2020 04:45:16
Von heute an sollen in Russland 40.000 Freiwillige mit "Sputnik V" gegen eine Corona-Infektion geimpft werden. Während Politiker eifrig dafür werben, bleibt die Bevölkerung skeptisch. Von Martha Wilczynski. | mehr
Meldung vom 02.12.2020 19:57:58
Seit Mitte August ist der Corona-Impfstoff "Sputnik V" in Russland zugelassen. Präsident Putin hat nun für kommende Woche eine großangelegte Impfaktion angekündigt - dann sollen Dosen für eine Million Menschen bereitstehen. Von Stephan Laack. | 02.12.2020
Meldung vom 12.08.2020 13:52:25
Die Kritik am russischen Corona-Impfstoff ist groß. Doch die Entwickler und die Behörden verteidigen "Sputnik V" und sehen hinter der Skepsis eine politische Kampagne. Von Palina Milling. | mehr