Detail Navigation:
Ihre Suche nach "p2p��������������������������������99M��KR������pc������������������pc������������������������pi���������������python����������������monometallic/" ergab 55 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 17.09.2014 20:19:00
| video
Video vom 15.09.2017 20:16:00
Video vom 08.12.2004 00:00:51
China rückt in die Riege der führenden Nationen in der Computer-Herstellung auf. Der US-Konzern IBM verkaufte die Mehrheitsanteile seiner PC-Sparte an den chinesischen Marktführer Lenovo für rund 1,75 Milliarden Dollar. Lenovo wird damit zum drittgrößten PC-Hersteller. IBM gehörte vor mehr als 20 Jahren zu den Pionieren in der PC-Entwicklung, will sich nun aber unter anderem mehr auf Großrechner konzentrieren. | video
Video vom 27.07.2017 20:10:00
Video vom 15.09.2006 00:00:14
Die ARD hat klargestellt, dass die geplante Rundfunkgebühr für Internet-PCs schon vor zwei Jahren von den Landesparlamenten beschlossen worden ist. Einige kommerzielle Medien hatten den Eindruck erweckt, die öffentlich-rechtlichen Sender wollten sich selbst eine neue Einnahmequelle verschaffen. | video
Video vom 02.03.2006 00:00:12
Für Computernutzer gibt es seit heute einen neuen Warndienst: Unter der Adresse www.buerger-cert.de können private Nutzer, aber auch kleine Unternehmen kostenlos aktuelle Informationen über Viren und andere Gefahren aus dem Internet abrufen. Hinter dem Angebot steht das Bundesinnenministerium. Nach dessen Angaben wurden im vergangenen Jahr 16.000 Computer-Schädlinge gezählt, 5000 mehr als im Vorjahr. | video
Video vom 25.02.2009 03:05:42
Der Computerkonzern Hewlett-Packard will in Deutschland 1.400 Stellen streichen. Die meisten sollen beim übernommenen Unternehmen Elektronic Data Systems wegfallen. Bei Hewlett-Packard direkt seien 250 Arbeitsplätze betroffen, teilte ein Firmensprecher mit. Der weltweit größte PC-Hersteller hatte bereits angekündigt, in den kommenden drei Jahren mehr als 24-tausend Stellen zu streichen, die Hälfte davon in den USA. | video
Video vom 22.01.2020 20:17:00
Video vom 01.02.2013 20:38:01
Video vom 10.05.2011 19:53:17
Der Software-Riese Microsoft übernimmt den Internet-Telefondienstanbieter Skype - und zwar für die Rekordsumme von 8,5 Milliarden Dollar. Der Konzern will den Telefon-Dienst unter anderem in seine Spielekonsolen, E-Mailprogramme und Smartphones integrieren. Microsoft, das mit dem Betriebssystem Windows groß geworden ist, investiert wegen rückläufiger PC-Verkäufe seit längerem in das Internet-Geschäft und den boomenden Markt für Smartphones. | video