Detail Navigation:
Ihre Suche nach "Döschner" ergab 46 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 05.02.2014 13:05:03
Gut gedämmte Gebäude sparen Heizkosten und senken den CO2-Ausstoß. Mieterbund und Hausbesitzer sind aber mit den Sanierungsregeln unzufrieden und fordern nun eine Reform. | mehr
Meldung vom 01.12.2014 15:49:00
E.ON trennt sich von seinem Atom-, Gas- und Kohlekraftwerken. Der ARD-Energieexperte Jürgen Döschner erklärt, warum der Schritt womöglich zu spät kam, wie der Konzern in Zukunft Geld verdienen will und wer die Folgekosten für den Atomausstieg trägt. | mehr
Meldung vom 14.02.2012 02:28:38
Knapp ein Jahr nach dem Super-GAU ist die Reaktorkatastrophe von Fukushima weitgehend aus den Schlagzeilen verschwunden. Dabei bleibt die Lage im Reaktor heikel. Und die Menschen im Norden Japans leiden nicht nur unter Folgen der radioaktiven Strahlung, sondern auch unter dem Vergessen. | mehr
Meldung vom 27.11.2014 04:52:41
Der Rohölpreis ist auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen - ganz zur Freude von Autofahrern und Besitzern von Ölheizungen. Der Preisverfall birgt aber auch Nachteile und Risiken - nicht nur für die OPEC-Staaten, die sich heute in Wien treffen. | mehr
Audio vom 21.09.2017 02:02:21
| audio
Audio vom 06.09.2013 12:57:29
Audio vom 16.09.2010 16:25:23
Meldung vom 12.10.2020 13:16:24
Manche stufen Wasserstoff bereits als "das Öl von morgen" und als Schlüssel zum Gelingen der Energiewende ein. Wie begründet sind die Hoffnungen, die auf dem vermeintlichen Superstoff ruhen? Von Jürgen Döschner. | mehr
Meldung vom 07.11.2016 05:02:25
Die EU hat Deutschland wegen der steigenden Nitratbelastung des Grundwassers und jahrelanger Untätigkeit bei dessen Schutz verklagt. Die Klageschrift hat es in sich. Nicht nur Bauern müssen massive Folgen fürchten. Von Jürgen Döschner. | mehr
Meldung vom 03.07.2012 12:41:16
Dass die Ölvorräte weltweit schwinden, betrifft auch die Armeen massiv: Panzer oder Jets verbrauchen riesige Mengen Treibstoff. Die Kontrolle über die Reserven wird wichtiger, Kriege um sie wahrscheinlicher. Die Suche nach Alternativen läuft - doch ob die reichen werden, scheint ungewiss. | mehr