Detail Navigation:
Ihre Suche nach "������������������0���O���8876���8778���������������������������������������������������������������������repeople" ergab 1183 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 23.05.2019 18:42:00
Seit Wochenbeginn war der Wahl-O-Mat zum Parteienvergleich offline gestellt. Pünktlich zum Auftakt der EU-Wahl darf er wieder genutzt werden. Ein Rechtsstreit um das Angebot wurde beigelegt. | mehr
Meldung vom 13.06.2022 12:17:16
Die deutschen Beachvolleyball-Teams Svenja Müller/Cinja Tillmann, Karla Borger/Julia Sude und Sandra Ittlinger/Isabel Schneider sind bei der WM in Rom ungeschlagen und können für die K.-o.-Runde planen. | mehr
Meldung vom 27.05.2019 10:00:00
Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn hat trotz einer mehrtägigen Zwangspause bei der Europawahl einen Abrufrekord aufgestellt. | mehr
Meldung vom 22.09.2017 13:28:46
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl hat einen neuen Rekord aufgestellt. Die Entscheidungshilfe wurde bereits mehr als 13,3 Millionen Mal genutzt - so oft wie noch nie vor einer Bundestagswahl. Er soll vor allem junge Menschen zum Wählen bewegen. | mehr
Meldung vom 02.09.2021 11:00:45
Seit 2002 gibt es den Wahlprogrammvergleich Wahl-O-Mat. Die Nutzerzahlen sind seitdem stetig gewachsen, immer wieder gab es aber auch Kritik an der Ausgewogenheit des Tools. Wie die Inhalte zustande kommen, erklären seine Macher. Von V. Weidenbach. | mehr
Meldung vom 02.09.2021 17:30:00
Viele Menschen wissen vor der Bundestags·wahl nicht: Welche Partei soll ich wählen? Für diese Menschen gibt es jetzt ein besonderes Angebot. Dieses Angebot heißt Wahl-O-Mat. | mehr
Meldung vom 02.09.2021 11:08:00
Seit heute ist der Wahl-O-Mat online, mit dem sich Unentschlossene vor der Wahl einfach über die Parteiprogramme informieren können. Doch es gibt noch weitere Entscheidungshilfen zur Bundestagswahl im September. | mehr
Meldung vom 23.05.2022 22:40:41
Hertha BSC bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Berliner gewannen das Relegations-Rückspiel mit 2:0 (1:0) beim Hamburger SV, der den Aufstieg aus der 2. Liga verpasste. | mehr
Meldung vom 27.12.2021 17:41:34
"Ameisenmann" wurde er mitunter genannt. Doch Edward O. Wilson war weit mehr: Der Harvard-Professor galt als einer der wichtigsten Biologen seiner Zeit. Für Debatten sorgte vor allem seine Evolutionsforschung. Im Alter von 92 ist Wilson gestorben. | mehr
Meldung vom 15.08.2017 12:44:52
Ist der Wahl-O-Mat schon online? Wann kommt die Wahlbenachrichtung? Kann ich schon Briefwahl machen? Google wertet aus, welche Fragen Internet-Nutzer zur Wahl haben. Hier gibt es Antworten - von Andrej Reisin. | mehr