Detail Navigation:
Ihre Suche nach "���������������KA���:ZA33���200%������ ��������� ������ ������������������������������������" ergab 7077 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 951 bis 960.
Video vom 05.05.2005 00:00:38
Das Dresdner Schillerhäuschen ist heute wiedereröffnet worden. Damit ist das Museum im früheren Körnerschen Weinberg zum 200.Todestag des Dichters in der nächsten Woche wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. In einer neu konzipierten Dauerausstellung werden Kopien von Handschriften, Gemälden und Zeichnungen gezeigt. Das Schillerhaus war drei Jahre lang geschlossen. | video
Video vom 17.04.2005 00:00:44
In den schweizer Alpen ist ein Reisebus verunglückt. Zwölf der Insassen kamen nahe der Ortschaft Orsieres ums Leben, 15 wurden verletzt. Der Bus mit der schweizer Reisegruppe war auf dem Weg nach Italien von einer Pass-Straße am Großen St.Bernhard abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und stürzte anschließend in eine etwa 200 Meter tiefe Schlucht. Die Unfallursache ist noch unklar. | video
Video vom 11.04.2005 00:00:30
Vor 200 Jahren kam Johann Georg Lahner in Wien auf die Idee, das Fleisch zweier Tierarten zusammen zu verwursten. Die Mischung aus Schwein und Rind macht heute noch das original "Wiener Würstchen" aus, das in Wien immer noch "Frankfurter" heißt. Weil Lahner eigentlich ein deutscher Metzger war, der in Frankfurt in die Lehre ging. | video
Video vom 11.04.2005 00:00:29
Mehr als 200 000 Menschen in Deutschland leiden unter Parkinson. Die auch als Schüttellähmung bekannte Krankheit gilt nach wie vor als unheilbar, und ihre Ursachen sind weitgehend unbekannt. Die Symptome können jedoch mit Medikamenten behandelt werden. Und auch Behandlungsmethoden wie Hirnschrittmacher und Zelltransplantationen machen den Patienten neue Hoffnung. | video
Video vom 07.04.2005 00:00:17
Es wird wohl die größte Trauerfeier, die es jemals gab: Schon jetzt sind mehrere Millionen Pilger in Rom angekommen, um Abschied vom Papst zu nehmen. Gleichzeitig werden 200 Staatsgäste zur Beerdigung erwartet. In der Stadt gelten strengste Sicherheitsvorkehrungen. Über die aktuelle Situation in Rom sprach Anne Will mit unserem Korrespondenten Dieter Sinnhuber. | video
Video vom 05.04.2005 00:00:51
Mehr als eine halbe Million Menschen haben heute Abschied von Papst Johannes Paul II. genommen. Vor dem Petersdom, wo der Papst aufgebahrt ist, bildeten sich kilometerlange Warteschlangen. Die im Vatikan versammelten Kardinäle haben unterdessen noch keinen Termin für die Wahl eines Nachfolgers festgelegt. Zur Beisetzung am Freitag haben sich 200 Staats- und Regierungschefs angekündigt. | video
Video vom 25.03.2005 00:00:12
Mit Gottesdiensten und Karfreitagsprozessionen haben Christen in ganz Deutschland an den Leidensweg von Jesus Christus erinnert. Rund 10.000 Gläubige versammelten sich zur alljährlichen Prozession in Lohr in Unterfranken. Getragen werden die etwa 200 Kilogramm schweren Figuren des Kreuzweges von den männlichen Vertretern der Handwerksberufe. Nur die Pieta, die trauernde Mutter Gottes mit dem toten Jesus, übernehmen die Frauen der Stadt. | video
Video vom 08.03.2005 00:00:41
Aus Anlass des Jahrestages der Attentate vom 11. März 2004 findet in Madrid eine Anti-Terrorkonferenz statt. Dabei diskutieren amtierende und ehemalige Regierungschefs sowie 200 Experten aus mehr als 50 Ländern die Frage, welche Ursachen Terrorismus hat und wie er bekämpft werden kann. Am Ende der Tagung soll ein Leitfaden für den Ant-Terrorkampf mit demkratischen Mitteln verabschiedet werden. | video
Video vom 05.03.2005 00:00:58
Mit dem Prolog zu "Wallenstein" hat Kulturstaatsministerin Weiss am Nachmittag in Berlin eine 24-Stunden-Lesung mit Texten von Friedrich Schiller eröffnet. An der Veranstaltung "Schiller 24" beteiligen sich Künstler und Politiker. Sie bildet offiziell den Auftakt zum Schiller-Jahr 2005, in dem der 200. Todestag des Weimarer Dichters begangen wird. | video
Video vom 24.01.2005 00:00:03
Der angeschlagene KarstadtQuelle-Konzern verkauft den Großteil seiner Logistik-Sparte für mehr als 200 Millionen Euro an die Post-Tochter DHL. In Essen sprach Karstadtquelle-Chef Achenbach auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Deutschen Post von einem großen Schritt zur Restrukturierung seines Konzerns. Nach Post-Angaben sollen alle der etwa 3.600 Mitarbeiter der Logistik-Sparte übernommen werden. | video