Detail Navigation:
Ihre Suche nach "���������������������TALK:za33���24������ ������������������������������" ergab 13136 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 81 bis 90.
Meldung vom 18.12.2021 07:13:54
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken und liegt nach RKI-Angaben nun bei 321,8. Vor einer Woche hatte der Wert bei 402,9 gelegen. Die Gesundheitsämter meldeten 42.813 Neuinfektionen und 414 Todesfälle. | mehr
Meldung vom 24.01.2021 21:44:27
Die Crew der "Ocean Viking" suchte in den vergangenen 24 Stunden verzweifelt nach einem sicheren Hafen. Nun darf das Rettungsschiff 370 Flüchtlinge nach Sizilien bringen. Unter ihnen sind viele Minderjährige. | mehr
Meldung vom 09.02.2022 12:44:47
Der Nordische Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei den Olympischen Winterspielen von Peking die Goldmedaille im Einzelwettbewerb gewonnen. Der 24-Jährige holte das vierte deutsche Gold in China. | mehr
Meldung vom 18.07.2021 08:12:52
Die Gesundheitsämter haben dem RKI 1292 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet - die Inzidenz steigt dadurch auf 10. Seit heute gelten die Niederlande, Griechenland und Teile Dänemarks als Risikogebiete. | mehr
Meldung vom 11.08.2011 12:31:23
Junge Menschen haben es in der EU besonders schwer, einen Arbeitsplatz zu finden: Im Durchschnitt ist jeder fünfte EU-Bürger zwischen 15 und 24 Jahren ohne Job. In Deutschland ist die Situation besser: Im Juni waren 9,1 Prozent der jungen Menschen erwerbslos gemeldet, das ist der drittniedrigste Wert in der EU. | mehr
Meldung vom 17.06.2022 14:24:02
Der deutsche Pokalsieger RB Leipzig hat den Wolfsburger Xaver Schlager verpflichtet. Der 24 Jahre alte Österreicher erhielt beim sächsischen Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 30. Juni 2026, teilten beide Clubs mit. | mehr
Meldung vom 22.04.2022 07:13:55
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist laut Robert Koch-Institut auf 733,4 gestiegen. Binnen 24 Stunden wurden 161.718 Neuinfektionen erfasst. Darunter dürften allerdings Nachmeldungen sein. | mehr
Meldung vom 06.10.2020 04:27:44
24 Sprachen muss die deutsche Ratspräsidentschaft seit dem 1. Juli managen. In Saarbrücken haben Forscher dafür ein neuronales Übersetzungssystem entwickelt. Ohne menschliche Hilfe geht es aber trotzdem nicht. Von Anika Lenthe. | mehr
Meldung vom 13.07.2015 23:36:24
Vor dem Parlamentsvotum über die Reformen nimmt der Druck auf Ministerpräsident Tsipras zu. Mehrere Syriza-Abgeordnete drohen, mit Nein zu stimmen. Zudem wollen am Tag der Abstimmung die Staatsbediensteten in einen 24-stündigen Streik treten. | mehr
Meldung vom 04.08.2009 12:08:01
Die Europäische Kommission hat heute einen Bericht über die digitale Wettbewerbsfähigkeit der EU vorgelegt. Darin geht es um die "digital gewieften" jungen Europäer, aber auch um den Vergleich mit anderen Regionen und die Stellung Deutschlands in der EU. | mehr