Detail Navigation:
Ihre Suche nach "���������������������������������:Za33���200%������ ��������� ������ ���������������������������" ergab 6651 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 711 bis 720.
Video vom 04.09.2009 23:52:20
Letztes Geleit für Michael Jackson: Im Beisein von Familienmitgliedern und rund 200 geladenen Gästen ist der Popstar auf einem Prominentenfriedhof nahe Los Angeles beigesetzt worden. Zehn Wochen nach seinem Tod fand die Trauerfeier weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Lediglich ein von der Familie engagiertes Kamerateam durfte Aufnahmen machen. Jackson war an einer Überdosis verschiedener Beruhigungsmittel gestorben. | video
Video vom 10.08.2009 21:23:22
Im Irak reißt auch nach dem Abzug der US-Truppen aus den Städten Bagdad und Mossul die Gewalt nicht ab. Bei einer Serie von Bombenanschlägen wurden mindestens 47 Menschen getötet und mehr als 200 verletzt. Die meisten von ihnen sind Schiiten. Allein 30 Menschen starben in der Näher der nordirakischen Stadt Mossul, als zwei Sprengsätze in Lastwagen detonierten. | video
Video vom 01.08.2009 20:54:04
Polen hat heute des Warschauer Aufstandes gegen die Nazis vor 65 Jahren gedacht. Präsident Lech Kaczynski sprach von einem Fest des Heldenmutes. Am ersten August 1944 hatten polnische Widerstandskämpfer eine Offensive gestartet, um Warschau aus eigener Kraft von den deutschen Besatzern zu befreien. Mehr als 200-tausend Menschen waren bei den Kämpfen ums Leben gekommen. | video
Video vom 17.06.2009 20:41:56
Mehr als 200-tausend Schüler und Studenten sind heute auf die Straße gegangen, um für bessere Bildungsbedingungen in Deutschland zu demonstrieren. Ihnen geht es vor allem um Lehrermangel, überfüllte Klassen und die zunehmende Verschulung des Studiums. Bildungsministerin Schavan äußerte wenig Verständnis für diese Kritik. Schätzungen zufolge fehlen bundesweit rund 30-tausend Lehrer. | video
Video vom 12.06.2009 19:58:28
Millionen Kinder müssen weltweit schwere und gefährliche Arbeit verrichten. Die Internationale Arbeitsorganisation, ILO, schätzt ihre Zahl auf rund 200 Millionen. Anlässlich des internationalen Tags gegen Kinderarbeit forderte die ILO heute von der Politik mehr Einsatz. Kinder würden unter anderem in Steinbrüchen oder Textilbetrieben ausgebeutet, aber auch als Prostituierte. | video
Video vom 16.05.2009 20:40:19
Zu Protesten kam es auch in Prag. Nach Angaben von Gewerkschaften gingen dort mehr als 20-Tausend Menschen auf die Straße, um für den Erhalt von Arbeitsplätzen und für ein soziales Europa zu demonstrieren. In den vergangenen Tagen fanden bereits Kundgebungen in Madrid und Brüssel mit insgesamt etwa 200-Tausend Teilnehmern statt. | video
Video vom 05.05.2009 20:46:07
Für die bessere Integration von Behinderten haben etwa 200 Menschen vor dem Berliner Kanzleramt demonstriert. "Teilhabe jetzt - eine Gesellschaft für alle" - so das Motto der Aktion anlässlich des europäischen Protest-Tages der Behinderten. Besonders in den Bereichen Arbeit, Bildung und Wohnen forderten Vertreter von Sozialverbänden und Selbsthilfegruppen die Gleichstellung gegenüber Nicht-Behinderten. | video
Video vom 24.04.2009 20:42:38
Ein positives Fazit zogen auch die Branchenverbände zum Abschluss der Hannover-Messe. Sie hoffen auf eine wirtschaftliche Erholung in der zweiten Hälfte dieses Jahres. Mehr als 200-tausend Besucher waren in den vergangenen Tagen auf der weltgrößten Industrieschau. Dort wurden rund 4-tausend Neuheiten präsentiert. | video
Video vom 14.04.2009 21:03:06
Vor der somalischen Küste sind erneut zwei Schiffe gekapert worden: das Handelsschiff "Irene" mit 22 philippinischen Besatzungsmitgliedern und die "Sea Horse", die unter togolesischer Flagge fährt. Wegen der üblicherweise millionenschweren Lösegeldzahlungen hat sich die Piraterie im Golf von Aden zu einer regelrechten Industrie entwickelt. Derzeit sind rund ein Dutzend Schiffe mit etwa 200 Besatzungsmitgliedern in der Gewalt von Piraten, darunter auch Deutsche. | video
Video vom 24.03.2009 20:52:50
Frankreich hat von 1960 an in Algerien und der pazifischen Inselregion Polynesien mehr als 200 Atomwaffen-Tests durchgeführt. Soldaten und zivile Mitarbeiter waren der Strahlung damals schutzlos ausgesetzt. Jetzt - fast 50 Jahre später - sollen die bis zu 150.000 Opfer entschädigt werden. Viele leiden an Leukämie und anderen Krebskrankheiten. Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass zunächst zehn Millionen Euro bereitgestellt werden. | video