Detail Navigation:
Ihre Suche nach "���������������KaKaotalk:PC53���200%������ ��������� ������ ������������������������������" ergab 6584 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 601 bis 610.
Video vom 28.11.2011 23:25:19
GABI KOSTORZ kommentierte. 200 Länder zu einem wirksamen Klimaschutz zu verpflichten ist schon schwierig genug. Die einen wollen nicht schrumpfen und ihren Wohlstand aufgeben. Die anderen wollen wachsen, um vielleicht einmal diesen Wohlstand zu erreichen. Und alle verbrauchen Energie. Die Abkehr von der Atomkraft nach dem Unglück von FUKUSHIMA könnte sogar dazu führen, dass eine Zeit lang noch mehr Gas und Kohle verbrannt werden. Keine leichte Aufgabe also für die 15.000 Teilnehmer des UN-Klimagipfels in DURBAN in Südafrika. Auch dort könnten sie beobachten, wie drastisch der Klimawandel die Natur verändert. ULLI NEUHOFF begegnete hier einer Forscherin, die das seit 30 Jahren akribisch dokumentiert. | video
Video vom 22.10.2011 21:38:06
Das Liszt-Jahr zum Gedenken an den berühmten deutschen Komponisten hatte heute seinen Höhepunkt:/// Bei einem Festakt im Deutschen Nationaltheater in Weimar zum 200. Geburtstag des Musikers würdigte Bundespräsident Wulff ihn als großen Europäer. Zu seiner Zeit sei Franz Liszt geradezu ein Pop-Phänomen gewesen, der Weimar mit zur Hauptstadt des deutschen Geistes gemacht habe. Liszt hatte mehrere Jahre als Kapellmeister in Weimar gearbeitet. | video
Video vom 01.09.2011 20:35:27
Eine Analyse des Internationalen Währungsfonds zur Kapitalausstattung europäischer Banken sorgt für Diskussionen in der Politik. Nach Medienberichten fürchtet der IWF, dass die Schuldenkrise ein Loch von bis zu 200 Milliarden Euro in die Kapitaldecke der Geldhäuser reißen könnte. Grund seien Staatsanleihen aus kriselnden Eurostaaten, die in den Bilanzen noch nicht mit ihrem Marktwert verbucht seien. Politiker und die Banken selbst kritisierten, der Bericht weise große methodische Schwächen auf. | video
Video vom 21.02.2010 23:08:57
Es gibt ein paar unumstößliche Wahrheiten über den weltberühmten Komponisten Frederic Chopin. Dazu gehört, dass er eigentlich Pole ist, obwohl er später vor allem in Frankreich lebte. Dazu gehört, dass er schon mit acht seine erste Komposition veröffentlichte und solch liebliche Klangfarben zu schaffen in der Lage war, dass ganze Scharen von Damen angeblich schon beim Anblick von des Meisters Händen in Ohnmacht fielen. Wenn in diesen Tagen der Popstar des 19. Jahrhunderts zum 200. Geburtstag gefeiert wird, gibt es aber auch ein paar strittige Fragen, die Ulrich Adrian in und um Warschau zu klären versucht. | video
Video vom 21.11.2009 21:00:25
Die italienische Küstenwache hat vor Sizilien ein Boot mit 200 Flüchtlingen aus Afrika abgefangen. Sie wurden im Süden der Insel an Land gebracht. An Bord waren auch Kinder, darunter ein Neugeborenes. Mehrere Menschen mussten wegen Flüssigkeitsmangels in Krankenhäuser gebracht werden. Die Flüchtlinge stammen nach eigenen Angaben aus Eritrea. Allein im vergangenen Jahr haben etwa 70 000 Menschen über das Mittelmeer die EU erreicht. | video
Video vom 20.11.2009 23:09:00
Wenn die Fußballfans morgen ins Stadion gehen, dann werden viele Zweifel haben, ob sie da echten sportlichen Wettbewerb sehen, oder ein abgekartetes Spiel. Das ist nicht fair gegenüber den vielen ehrlichen Sportlern, aber so ist das, wenn der Verdacht krimineller Machenschaften aufkommt: Dann verbreitet sich der Zweifel wie ein Gift und verdrängt die Begeisterung. Dabei hatte es schon nach dem letzten großen Wettskandal um den Schiedsrichter ROBERT HOYZER geheißen, so etwas solle in Zukunft verhindert werden. Stattdessen steht der Europäische Fußball nun vor dem größten Skandal seiner Geschichte, mit 200 mutmaßlich manipulierten Spielen. In Deutschland sollen 32 Partien betroffen sein, bis in die Zweite Liga. TORSTEN BEERMANN | video
Video vom 24.10.2009 20:42:18
In Berlin haben mehr als 200 Klima-Aktivisten mit einer so genannten "Climate Silent Parade" demonstriert. Es geht ihnen darum, dass Deutschland eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz einnimmt. Mit der Aktion wollten sie vor dem Scheitern des nächsten Klimagipfels im Dezember warnen. Weltweit, wie hier in Sydney, Australien, haben heute Protestaktionen der Organisation 350.org stattgefunden. Diese fordert einen Höchstwert für die Kohlendioxid-Konzentration festzulegen, um so das Klima zu schonen. | video
Video vom 07.04.2009 21:10:38
Nach dem schwersten Erdbeben in Italien seit fast drei Jahrzehnten ist die Zahl der Todesopfer weiter gestiegen - auf mehr als 200. Rettungskräfte suchen weiter nach Verschütteten. /// Das Beben nahe der mittel-italienischen Stadt L'Aquila in der Bergregion Abruzzen hatte ganze Ortschaften verwüstet. Obwohl Italien erdbebengefährdet ist, sind auch viele neuere Gebäude nicht erdbebensicher. Die Wohnhäuser von 17-tausend Menschen, ein Krankenhaus und andere Gebäude wurden zerstört. | video
Video vom 25.02.2009 07:31:46
Die Frankfurter Börse erlebte heute eine Kursexplosion der VW-Aktie. Ihr Wert legte zeitweise um 200 Prozent zu und schloss noch mit einem Plus von 146 Prozent. Hintergrund waren Spekulationen um die Porsche-Pläne zur Mehrheitsübernahme bei Volkswagen. Der Höhenflug der VW-Aktie schaffte es sogar, den Deutschen Aktien-Index leicht ins Plus zu hieven. Ohne ihn hätte der DAX mit einem Minus von neun Prozent geschlossen. | video
Video vom 26.11.2008 19:35:28
Auch in Brüssel ging es heute um Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise. Die EU-Kommission präsentierte ihr Konjunkturpaket. Es hat einen Umfang von 200 Milliarden Euro. Nur ein kleiner Teil davon, nämlich 30 Milliarden, kommt aber aus Brüssel. Der größte Teil ergibt sich aus den nationalen Konjunkturpaketen der EU-Mitgliedstaaten. Brüssel empfiehlt staatliche Investitionen in die Infrastruktur, höhere Sozialleistungen sowie eine vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer. | video