Detail Navigation:
Ihre Suche nach "���������������������Talk:PC53���24������ ������������ ���������������������������" ergab 13039 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 41 bis 50.
Meldung vom 16.08.2020 00:58:27
Noch immer befinden sich bundesweit Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit. Um Betrieben und Mitarbeitern weiterhin etwas finanziellen Druck zu nehmen, erwägt Bundesfinanzminister Scholz, das Kurzarbeitergeld länger auszuzahlen. | mehr
Meldung vom 23.10.2015 21:28:35
Vor dem Brüsseler Sondertreffen zur Flüchtlingspolitik hat EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker einen 16-Punkte-Plan an die Teilnehmerstaaten verschickt. Vorgeschlagen wird auch, dass Flüchtlinge nicht mehr einfach zum nächsten Land durchgewinkt werden. | mehr
Meldung vom 30.09.2015 11:13:14
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im September deutlich gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 100.000 Menschen weniger auf Jobsuche. Es ist die geringste Erwerbslosenzahl seit fast 24 Jahren. | mehr
Meldung vom 11.08.2015 10:51:04
In Deutschland sind weniger Jugendliche erwerbslos als in jedem anderen EU-Land. 330.000 der 15- bis 24-Jährigen waren hier auf der Suche nach einer bezahlten Arbeit, das sind 7,7 Prozent. Der EU-Schnitt liegt bei 22,2 Prozent. | mehr
Meldung vom 01.12.2011 10:00:47
Die griechische Übergangsregierung hält am harten Sparkurs fest, den EU und Internationaler Währungsfonds als Gegenleistung für die Milliardenhilfen fordern. Aus Protest gegen Massenentlassungen und Lohnkürzungen begann ein weiterer 24-stündiger Streik. Er trifft vor allem den Nahverkehr und Behörden. | mehr
Meldung vom 22.11.2009 15:05:31
Kurzarbeit hat in der Rezession laut Schätzungen bis zu 400.000 Jobs gerettet. Arbeitsminister Jung will daher die auslaufenden Sonderregelungen bis Ende 2010 verlängern. Unternehmen sollen ihre Beschäftigten dann aber nur noch für 18 statt wie bisher für 24 Monate in Kurzarbeit schicken können. | mehr
Meldung vom 31.07.2008 15:08:34
Italien hat den von Irland blockierten EU-Reformvertrag ratifiziert. Regierungschef Berlusconi sprach von "Italiens Beitrag zur Ankurbelung Europas". In Schweden und Tschechien steht die Ratifizierung noch bevor. Was mit Irland geschieht, ist weiterhin unklar. | mehr
Meldung vom 14.07.2015 14:35:18
War Deutschland im Kreise der Eurostaaten mit seiner harten Haltung gegenüber Griechenland isoliert? Aussagen von Italiens Finanzminister Padoan lassen auf das Gegenteil schließen. Er sagt: Nur drei Staaten hätten sich für mildere Bedingungen ausgesprochen. | mehr
Meldung vom 07.08.2010 18:45:10
Die anziehende Konjunktur lässt die Gewerbesteuer-Einnahmen sprudeln: Städte und Gemeinden erzielten im zweiten Quartal 2010 ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die "Wirtschaftswoche" berichtet. Grund sind Nachzahlungen von Unternehmen. | mehr
Meldung vom 11.04.2022 13:31:43
Bei der ersten Runde der Präsidentenwahl landete Amtsinhaber Macron vor der Rechtspopulistin Le Pen. Vor der Stichwahl schwören beide ihre Anhänger ein - und buhlen um Stimmen der unterlegenen Kandidaten. Von Stefanie Markert. | mehr