Detail Navigation:
Ihre Suche nach "���������������������KaKaotalk:PC53���200%������ ��������� ������ ������������" ergab 6662 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 431 bis 440.
Video vom 24.10.2008 03:10:31
Israel läßt seine Soldaten nicht im Stich. Nie. Das ist ein eherner Grundsatz auf den sich jeder in jeder Armeeangehörige verlassen kann. Das wissen natürlich auch Israels Feinde und das macht gefangende israelische Soldaten - wie EHUD GOLDWASSER und xxxx REGEV - für sie so wertvoll. Dem Ausstausch der heute stattfand, gingen ein einhalb Jahre Verhandlungen voraus. Dabei spielte offenbar auch der Heute hat Israel fünf häftlinge entlassen und 200 Leichen an die Hisbollah übergeben. Im Gegenzug dafür erhuielt israel die sterblichen überreste der Soldaten Sie können verurteilte Terroristen und Mörder mit ihnen freipressen. deutscher Vermittler Gerhard CONRAD | video
Video vom 26.07.2008 07:03:28
Die Bundeswehr hat ihren Einsatz in Afghanistan ausgeweitet. Sie stellt jetzt auch die schnelle Eingreiftruppe, die in Masar-i-Scharif stationiert ist. Diese rund 200 Soldaten starke Einheit soll die Isaf-Truppe bei Konflikten verteidigen und muss auch mit Kampfeinsätzen rechnen. Bislang wurde sie von Norwegen gestellt. In Kundus wurden zwei deutsche Soldaten leicht verletzt, als sie in eine Sprengfalle gerieten. | video
Video vom 26.07.2008 06:19:22
Wenn ein Patient im Koma liegt, also selbst nicht mehr entscheiden kann, ob er weiterleben oder sterben will, sollen dann Ärzte lebenserhaltende Apparate abstellen dürfen? Für solche schwierigen Entscheidung gibt es die Patientenverfügung, und über 8 Millionen Deutsche besitzen auch eine solche Ermächtigung, doch rechtlich ist sie noch eine Grauzone. Deshalb haben heute 200 Abgeordnete im Bundestag für ein Gesetz zur Patientenverfügung geworben- fraktionsübergreifend, denn das ist keine Frage des politischen Wahlkampfs, sondern eine Frage der menschlichen Würde. Christof Schneider. | video
Video vom 25.07.2008 05:04:01
Rund 200 prominente Künstler haben in ganzseitigen Zeitungsanzeigen einen besseren Schutz von Urheberrechten gefordert. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel wiesen sie daraufhin, dass im letzten Jahr in Deutschland 300 Millionen Musiktitel illegal heruntergeladen worden seien. Unterzeichner sind unter anderem Herbert Grönemeyer, Thomas Quasthoff und Bernd Eichinger. Kulturstaatsminister Neumann forderte, im Kampf gegen Internet-Piraterie sollten Provider und Rechte-Inhaber enger zusammenarbeiten. | video
Video vom 18.07.2007 00:00:31
In der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo ist ein Flugzeug verunglückt. Die Behörden rechnen mit mindestens 200 Toten - mehr als 120 wurden nach Angaben von Rettungskräften bereits geborgen. Der Airbus A 320 einer brasilianischen Gesellschaft war auf einem Inlandsflug. Bei der Landung auf dem Stadtflughafen Congonhas schoss die Maschine über die Rollbahn hinaus und raste in mehrere Gebäude, darunter eine Tankstelle. | video
Video vom 06.05.2007 00:00:08
Im Süden Kolumbiens haben Ermittler Massengräber mit mehr als 200 Leichen entdeckt. Die Behörden vermuten, dass es sich um Opfer rechter paramilitärischer Gruppen handelt. Sie waren in den 80er Jahren von Großgrundbesitzern und Unternehmern zum Schutz vor linken Rebellen gegründet worden. Bei den Opfern handelt es sich meist um Bauern, die verdächtigt wurden, mit Rebellen zusammenzuarbeiten. Die Behörden rechnen damit, in der Region noch auf weitere Massengräber zu stoßen. | video
Video vom 21.01.2007 00:00:16
Nach der Havarie des Containerschiffs "Napoli" vor der südenglischen Küste droht jetzt eine Umweltkatastrophe. Nach Angaben der Behörden sind mindestens 200 Tonnen Öl ins Meer gelaufen./// Der Frachter war im Orkan Kyrill im Ärmelkanal in Seenot geraten./Gestern wurde er dann vor die Küste von Sidmouth in der Grafschaft Devon geschleppt. Dort soll das Schiff Stück für Stück demontiert werden./// Am vormittag hatte die "Napoli" Schlagseite bekommen, nachdem mindestens 200 Container ins Meer gerutscht waren. Nach Medienberichten sollen drei der Behälter gefährliche Chemikalien enthalten. Der Frachter droht nun auseinanderzubrechen. | video
Video vom 08.09.2006 00:00:11
Immer wieder verschoben wurde die Bekanntgabe des Ergebnisses der Wahlen im Kongo. Zu deren Schutz hat die Bundeswehr 800 Soldaten entsandt. Seit heute steht nun der Sieger offiziell fest: Das Parteienbündnis von Präsident Kabila wird 200 der 500 Abgeordneten im ersten kongolesischen Parlament stellen. Zum Regieren reicht es nicht, es muss noch ein Partner gefunden werden. Zudem stellt sich Kabila am 29. Oktober noch der Stichwahl um das Amt des neuen Präsidenten gegen Mitbewerber Jean-Pierre Bemba. Nach den Unruhen vor zwei Wochen hat sich die Lage erst einmal wieder beruhigt, so dass die deutschen Soldaten sich der Kontaktpflege widmen können. | video
Video vom 30.06.2021 20:06:00
| video
Video vom 18.03.2019 20:17:00