Detail Navigation:
Ihre Suche nach "���������������������������:po03���www.za32.net������������������������������������������" ergab 147 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 31 bis 40.
Meldung vom 08.04.2020 08:47:12
Durch die Corona-Krise sind viele EU-Staaten wirtschaftlich bedroht. Eine Marathon-Sitzung der Finanzminister wurde vertagt. Bundesfinanzminister Scholz hofft auf eine Lösung noch vor Ostern. | mehr
Meldung vom 04.03.2020 10:52:12
Zur Präsentation des neuen EU-Klimagesetzes brachte von der Leyen die Aktivistin Thunberg mit. Die gehört zu den Kritikern des Gesetzes - und sie ist nicht die Einzige. Von Holger Beckmann. | mehr
Meldung vom 26.06.2014 07:37:14
Vernetzte Autos, Computer-Uhren, Fernsehgeräte: Googles Betriebssysstem Android wird allgegenwärtig. Die Smartwatch am Handgelenk soll die Eingangstür sein. Doch bei der Entwicklerkonferenz in San Francisco regt sich Widerstand. | mehr
Meldung vom 09.10.2012 21:15:15
Viel Lob, viel Verständnis: Kanzlerin Merkel hat bei ihrem Besuch in Athen die Fortschritte Griechenlands im Kampf gegen die Krise gelobt. Das Reformtempo sei schneller geworden. Zudem kündigte sie neue deutsche Hilfen an. Die Demonstranten interessierte das kaum. Am Rande der Kundgebung flogen Steine und Brandsätze. | mehr
Meldung vom 19.02.2012 10:18:54
Griechenland bangt um die Zusage der Euro-Gruppe für das 130-Milliarden-Euro-Hilfspaket. Die Regierung in Athen hat nun weitere Einsparungen beschlossen, um die Bedingungen der Geldgeber zu erfüllen. Finanzminister Schäuble geht davon aus, dass Athen am Montag grünes Licht bekommen kann. | mehr
Meldung vom 03.11.2011 15:17:35
Die Ergebnisse des Krisentreffens mit den Euro-Staaten haben Griechenlands Ministerpräsident Papandreou innenpolitisch in die Enge getrieben. Finanzminister Venizelos stellte sich gegen ihn. Dass Papandreou die Vertrauensabstimmung übersteht, wird immer unwahrscheinlicher. Nun zeigte er sich bereit, über die Bildung einer Übergangsregierung zu sprechen. | mehr
Meldung vom 03.06.2011 17:49:32
Griechenland kann aufatmen: EU, Europäische Zentralbank und Internationaler Währungsfonds haben einen positiven Bericht über die Fortschritte bei der Bewältigung der Schuldenkrise vorgelegt. Damit dürfte der Weg frei sein für die Auszahlung der nächsten Kredite in Höhe von zwölf Milliarden Euro. | mehr
Sendung vom 21.02.2021 23:15:00
Israel führt Impfpass ein, Initiative "Maria 2.0" Kirchenreformen, Weitere Meldungen im Überblick, 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, Der Sport, Das Wetter | mehr
Video vom 21.02.2021 23:55:00
| video
Sendung vom 13.12.2021 20:00:00
Beginn der Corona-Impfkampagne für Kinder, RKI meldet 21.743 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 389,2, Nach Gewaltaufrufen will Bundesinnenministerium Telegram einschränken, Bundeskabinett beschließt Nachtragshaushalt, Verlängerung der staatliche Förderung von E-Autos, Diskussion über Umgang mit Ukraine-Konflikt beim EU-Außenministertreffen, UN warnen vor drohender Hungersnot während des Winters in Afghanistan, Haftstrafen im Cyberbunker-Prozess, Auslosung Champions-League musste wegen Panne wiederholt werden, Das Wetter | mehr