Detail Navigation:
Ihre Suche nach "������������������������:kn39���200%������ ��������� ������ ���������������������������,������������������,������������������,���������������������" ergab 7037 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 31 bis 40.
Meldung vom 11.10.2013 19:34:11
Vor der italienischen Insel Lampedusa ist erneut ein Flüchtlingsboot gekentert. Mehr als 200 Menschen treiben nach Medienberichten im Meer. Erst in der vergangenen Woche war ein Boot mit 500 Migranten gekentert, mehr als 300 Menschen starben. | mehr
Meldung vom 13.03.2022 02:11:52
Der US-Präsident gab zusätzliche Waffenlieferungen für die Ukraine in Höhe von 200 Millionen Dollar frei. Nach Regierungsangaben handelt es sich vor allem um Panzer- und Flugabwehrraketen. Geliefert werden soll über Polen und Rumänien. | mehr
Meldung vom 20.12.2011 14:38:44
200 Milliarden Euro wollen die EU-Staaten dem IWF zur Krisenbekämpfung zur Verfügung stellen. Doch Großbritannien sagt offenbar Nein zu einer Aufstockung, die vor allem den Euroländern dient, und will sich nicht beteiligen. Dennoch gibt sich die EU zuversichtlich, dass die Marke noch erreicht wird. | mehr
Meldung vom 21.01.2022 15:00:30
19 weitere Länder werden ab Sonntag Hochrisikogebiete, darunter Tunesien und die Malediven. Damit gelten 155 Staaten als Hochrisikogebiete - gut drei Viertel aller rund weltweit 200 Länder. | mehr
Meldung vom 16.07.2010 14:52:28
Der Shinkansen ist zwar schon mal zu 200 Prozent ausgebucht, schwitzen muss man dort aber nie. Früher kühlte man Japans Vorzeigezug sogar auf 18 Grad - das hat man aus Energiespargründen aufgegeben. Und selbst in der S-Bahn ist es praktisch immer kühl. | mehr
Meldung vom 20.12.2021 03:25:44
Taifun "Rai" hat schwere Schäden auf den Philippinen verursacht. Wie schwer, wird erst langsam klar: Die Polizei spricht nun von mehr als 200 Toten, 300.000 Menschen mussten fliehen. Tausende Helfer sind im Einsatz. | mehr
Meldung vom 15.09.2008 02:38:11
Vom 1. Oktober an soll eine EU-Mission den Abzug der russischen Truppen aus Georgien überwachen. Das beschlossen die EU-Außenminister. Die 200 zivilen Beobachter werden in "Pufferzonen" zu Südossetien und Abchasien stationiert - nicht aber in den abtrünnigen Regionen selbst. | mehr
Meldung vom 24.12.2014 04:08:26
Die umstrittene Nordkorea-Politsatire "The Interview" läuft nun doch in den US-Kinos an. Der Film soll trotz der Terrordrohungen am ersten Weihnachtstag in mindestens 200 Häusern gezeigt werden - und weitere sollen folgen. | mehr
Meldung vom 28.02.2014 17:43:55
Beim größten Massenansturm auf die spanische Nordafrika-Exklave Melilla seit fast zehn Jahren sind rund 200 Flüchtlinge auf EU-Gebiet gelangt. Von Marokko aus überwanden sie die Grenzbefestigungen. Sie sollen vorwiegend aus Kamerun und Guinea stammen. | mehr
Meldung vom 22.07.2021 15:56:35
Nordrhein-Westfalen ist schwer von der Hochwasser-Katastrophe betroffen, die Landesregierung stellt nun Soforthilfen in einer Höhe von 200 Millionen Euro bereit. Auch andere Bundesländer wollen sich beteiligen. | mehr