Detail Navigation:
Ihre Suche nach "Bmw���������������������������:za33���(���)���������������" ergab 864 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 21 bis 30.
Meldung vom 11.06.2021 10:46:14
Apple gibt den Spekulationen über einen Einstieg in den Markt für E-Autos neue Nahrung: Der Konzern hat den ehemaligen BMW-Topmanager Ulrich Kranz verpflichtet. Er gilt als ausgesprochener Elektro-Spezialist. | mehr
Meldung vom 20.01.2009 17:57:36
Die deutsche Autoindustrie schickt Zehntausende Mitarbeiter in Kurzarbeit. Wegen der Absatzkrise sehen sich die Hersteller gezwungen, ihre Produktion zu drosseln. Bei BMW sollen rund 26.000 Arbeiter tageweise zu Hause bleiben, bei VW rund 60.000. Auch Ford und MAN vereinbarten Kurzarbeit. | mehr
Meldung vom 18.03.2020 10:52:00
Nach VW und Daimler fährt nun auch der Autobauer BMW wegen der Coronavirus-Pandemie die Produktion herunter. In den Werken in Europa und Südafrika stehen die Bänder voraussichtlich bis zum 19. April still. | mehr
Meldung vom 11.01.2022 17:16:08
Von den drei deutschen Premium-Autoherstellern hat BMW im vergangenen Jahr erneut die meisten Fahrzeuge verkauft. Geschrumpft sind dagegen die Absatzzahlen von Audi und Daimler. Und im Hintergrund lauert Tesla. | mehr
Meldung vom 06.09.2021 14:45:33
BMW stellt auf der IAA ein zu 100 Prozent aus Altmaterial und nachwachsenden Rohstoffen hergestelltes Auto vor. Auch für den Autozulieferer Conti soll das Thema Recycling künftig eine Rolle spielen. | mehr
Meldung vom 09.01.2015 14:29:10
2014 war ein Rekordjahr für die deutschen Autohersteller - mal wieder. Mercedes-Benz, Audi, BMW und VW verkauften im vergangenen Jahr so viele Autos wie nie zuvor. VW stellte sogar das zehnte Mal in Folge einen Absatzrekord auf. | mehr
Meldung vom 05.04.2019 16:41:46
Den Autobauern BMW, Daimler und Volkswagen drohen Bußgelder in Milliardenhöhe. Nach Ermittlungen der EU-Kommission sollen sie sich beim Einbau von Abgastechnik illegal abgesprochen haben. Die Konzerne widersprachen. | mehr
Meldung vom 30.09.2020 02:00:18
Der BMW X5, ein Schlachthaus und ein verwässertes Lieferkettengesetz - die Umweltorganisation EarthSight zeigt, wie die Autoindustrie in Kauf nimmt, dass immer mehr Urwald gerodet wird, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Von A. Buehler. | mehr
Meldung vom 05.04.2019 12:10:50
Seit 2018 läuft die formelle Untersuchung gegen BMW, Daimler und VW wegen möglicher illegaler Absprachen bei der Abgasreinigungstechnik. Inzwischen geht die EU davon aus. VW reagierte bereits. | mehr
Meldung vom 20.10.2017 16:56:32
Haben deutsche Autobauer mit ihren Absprachen gegen das Kartellrecht verstoßen? Diesem Verdacht geht die EU-Kommission nach - und hat dafür Mitarbeiter zu Durchsuchungen in die BMW-Zentrale nach München geschickt. Daimler will als Kronzeuge auftreten. | mehr