Detail Navigation:
Ihre Suche nach "Staatsanwaltschaft gegen Online-Gl��ckkspiel" ergab 118 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11 bis 20.
Meldung vom 30.11.2017 17:11:00
Mehrere deutsche Banken wickeln Zahlungen für illegale Online-Casinos ab, wie Recherchen von NDR und SZ im Zuge der "Paradise Papers" gezeigt haben. Einige Banken wollen Konsequenzen ziehen - wohl auch, weil sich Staatsanwaltschaften und Behörden eingeschaltet haben. | mehr
Meldung vom 02.02.2022 16:48:46
In Wien sitzt ein Neonazi-Rapper in Untersuchungshaft, der mit seiner Hetze seinen Lebensunterhalt finanziert haben soll. Finanzermittlungen könnten wichtige Hinweise auf ein Netzwerk liefern, finden aber nicht statt. Von C. Mackinger und S. Wolf. | mehr
Meldung vom 27.01.2022 13:28:35
Die Spendenaffäre lässt die AfD nicht los: Nun hat ein Ausschuss des EU-Parlaments deswegen empfohlen, die Immunität von Co-Parteichef Meuthen aufzuheben. Damit drohen ihm strafrechtliche Ermittlungen. | mehr
Meldung vom 21.03.2022 12:13:26
Das BKA steht in der Kritik, weil es Aufnahmen von Kindesmissbrauch nicht aus dem Netz entfernen lässt. Die Bundesregierung rechtfertigt das nun. Opposition und Kinderschutzorganisationen sind empört. Von Daniel Moßbrucker. | mehr
Meldung vom 31.05.2021 19:31:25
In mehreren Bundesländern ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts gegen Betreiber von Corona-Testzentren. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen deshalb die Regeln für Betreiber verschärfen. | mehr
Meldung vom 18.01.2022 02:36:12
Der Bestechungsprozess gegen den ehemaligen israelischen Premier Netanyahu könnte schon bald zu Ende gehen. Doch ein Deal würde Netanyahus Hoffnungen auf ein Comeback zerstören. Eine Mehrheit der Israelis lehnt einen Deal ab. Von Tim Aßmann. | mehr
Meldung vom 30.12.2021 06:05:28
Ein Portal im Internet verkauft online "Vorläufige Impfunfähigkeitsbescheinigungen". Die zuständigen Ärztekammern haben die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, auch die Wettbewerbszentrale sieht darin Gesetzesverstöße. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 04.12.2015 17:25:00
Neue Vorwürfe, mehr betroffene Autos und neue Ermittlungen: Die Affäre um manipulierte Abgaswerte beim VW-Konzern weitet sich aus. Griechenland erhält nach der Billigung eines Reformpakets die nächsten zwei Milliarden Euro aus dem Hilfspaket. | mehr
Meldung vom 02.01.2018 15:21:54
Das NetzDG soll Online-Netzwerke wie Facebook zwingen, strafbare Inhalte schneller zu entfernen - doch es ist umstritten. Kritiker sprechen von Zensur, weil die Portale aus Angst vor Bußgeldern zu viel löschen könnten. Die Höchststrafe: 50 Millionen Euro. Von Bernd Wolf. | mehr
Meldung vom 05.12.2021 00:31:39
Nachdem ein 15-Jähriger in Michigan vier Mitschüler erschossen hat, weisen dessen Eltern gegen sie vorgebrachte Vorwürfe zurück. Ihnen wird fahrlässige Tötung vorgeworfen, weil sie offenbar die Waffe für ihn gekauft hatten. | mehr