Detail Navigation:
Ihre Suche nach "������������������9������������������������������������������������������������������������������������������CBVG���������" ergab 2540 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11 bis 20.
Meldung vom 21.12.2010 18:33:03
Vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 wird Deutschland die ganze Welt willkommen heißen, zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Unter dem Slogan "Die Welt zu Gast bei Freunden" bereiten sich die zwölf WM-Städte auf das Großereignis vor. | mehr
Meldung vom 15.12.2010 06:38:34
Am 18. Oktober stürmt die GSG 9 im somalischen Mogadischu die entführte Lufthansa-Maschine "Landshut" und befreit die Passagiere. Wenig später werden in Stammheim die RAF-Angehörigen Ensslin, Baader und Raspe tot aufgefunden. | mehr
Meldung vom 09.05.2022 10:51:08
In der Ukraine erinnern sich die Menschen an den Sieg über Nazideutschland mit gemischten Gefühlen. Viele ihrer Verwandten dienten vor 77 Jahren in der Roten Armee, doch die russische Invasion stellt vieles in Frage. Von Andrea Beer. | mehr
Meldung vom 28.12.2009 23:17:05
Der 9. November 1989 war einer der glücklichsten Momente in der neueren deutschen Geschichte. Berlin lag sich beim Fall der Mauer in den Armen. 20 Jahre später feiern Hunderttausende Menschen das Jubiläum, darunter Staatschefs aus aller Welt. | video
Meldung vom 20.05.2022 12:34:04
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat den Weg frei gemacht für das Neun-Euro-Ticket. Damit kann man im Juni, Juli und August für 9 Euro pro Monat deutschlandweit alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr nutzen. | mehr
Meldung vom 11.09.2011 12:18:42
9/11 hat auch im Netz Spuren hinterlassen. Auf vielen Seiten werden die Ereignisse und die direkten Folgen der Anschläge minutiös dargestellt und analysiert. Das Erinnern an die Opfer des 11. September 2001 nimmt ebenfalls einen wichtigen Platz im Web ein. tagesschau.de stellt zentrale Links vor. | mehr
Meldung vom 09.10.2014 11:59:33
"Wir sind das Volk!" und "Keine Gewalt!" - am 9. Oktober 1989 gingen in Leipzig 70.000 Menschen auf die Straße. Dass die Lage nicht eskalierte, war auch das Verdienst von Gewandhauskapellmeister Kurt Masur. Im tagesthemen-Interview erinnert er sich. | 09.10.2014
Meldung vom 30.12.2021 19:41:00
Der Expertenrat der Bundesregierung fordert, dass die Impfkampagne auch an den Feiertagen intensiviert wird. Viele Stellen und Praxen haben zu - aber einige haben auch auf. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 14:18:57
Am 9. November verkündet SED-Sprecher Schabowski die Öffnung der Grenze zur BRD. In den folgenden Tagen werden in Berlin 25 neue Grenzübergänge eingerichtet. | mehr
Meldung vom 23.05.2022 14:41:35
Die Deutsche Bahn erhöht ab Juni das Angebot im Regionalverkehr um 250 Fahrten und 60.000 Sitzplätze pro Tag. Sie reagiert damit auf die Einführung des 9-Euro-Tickets. Dessen nun gestarteter Vorverkauf löste einen Kundenansturm aus. | mehr