Detail Navigation:
Ihre Suche nach "������������������������katalk:kn39���24������ ������������ ������ ������ ������������������������������������" ergab 13343 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 181 bis 190.
Meldung vom 04.04.2016 13:29:49
Am Morgen sind mehr als 200 Flüchtlinge aus Griechenland in die Türkei abgeschoben worden. Die auf Lesbos verbliebenen Flüchtlinge stellen nun offenbar massenhaft Asylanträge, um ihre Abschiebung zu verzögern. Die ersten syrische Flüchtlinge aus der Türkei landeten derweil in Deutschland. | mehr
Meldung vom 22.02.2015 17:03:07
Lange weigerte sich Verkehrsminister Dobrindt offenzulegen, warum er mit 700 Millionen Euro Einnahmen aus der Pkw-Maut rechnet. Details seiner Kalkulation wurden nun öffentlich. Fahrer aus dem Ausland sollen demnach 24 Millionen Vignetten pro Jahr kaufen. | mehr
Meldung vom 05.03.2012 15:02:14
Laut OECD hat Deutschland europaweit das größte Lohngefälle - Frauen bekommen demnach mehr als ein Fünftel weniger als ihre Kollegen im gleichen Job. Auch die Anzahl von Frauen in Führungspositionen liege weit unter Durchschnitt. Das kritisiert auch EU-Kommissarin Reding - und bereitet eine Quotenregelung vor. | mehr
Meldung vom 25.01.2012 15:28:14
Die EU will persönliche Daten im Internet besser schützen. Gelingen soll das mit europaweiten Regeln, darunter ein "Recht auf Vergessen" im Netz und kundenfreundlichere Privatsphäre-Einstellungen. Experten zweifeln jedoch, ob dies tatsächlich den Datenschutz verbessern wird. | mehr
Meldung vom 24.05.2011 13:24:18
Bislang war von der Kernschmelze in einem Reaktor im havarierten Atommeiler Fukushima die Rede. Nun aber hat der Betreiber des japanischen AKW eingeräumt, dass auch die Reaktoren 2 und 3 von einer Kernschmelze betroffen sind. | mehr
Meldung vom 13.05.2010 03:40:01
Die EU-Kommission stößt auf erheblichen Widerstand mit ihrem Plan, die Haushalte der Mitgliedsstaaten strenger zu überwachen. Bundesaußenminister Westerwelle sieht darin einen Eingriff in die Etat-Hoheit. Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich dagegen zustimmend. | mehr
Meldung vom 08.03.2010 13:35:59
Fast 2000 Kilometer sind es vom sizilianischen Städtchen Gela zum Europaparlamemt. Aber nicht diese Entfernung macht die Arbeit des Abgeordneten Crocetta so mühsam. Der 59-Jährige wird von der Mafia mit dem Tode bedroht. Ohne Polizeischutz geht er nicht vor die Tür. | mehr
Meldung vom 14.09.2009 10:01:58
Deutschland hat den Kampf gegen die Erhöhung der EU-Milchquote vorerst aufgegeben. Die Bundesregierung scheiterte auch am Widerstand von EU-Agrarkommissarin Fischer Boel. Diese verabschiedete sich nun mit einer Kampfansage aus der EU-Kommission. | mehr
Meldung vom 02.12.2008 15:43:44
Die EU hat sich auf CO2-Grenzwerte für Neuwagen geeinigt. Die Bundesregierung spricht von einem guten Kompromiss. Umweltschützer sehen dagegen einen "Kniefall vor der Industrie". Der Autobranche gehen die drohenden Strafzahlungen und die Emissionsziele ab 2020 zu weit. | mehr
Meldung vom 04.12.2007 21:07:00
Viele Interessengruppen versuchen, Einfluss auf die Politik und Meinung in Europa zu nehmen. Die dreistesten Versuche werden seit 2005 mit der "Worst Lobby Award" versehen. In diesem Jahr ganz vorne: das Deutsche Atomforum sowie die Automobilhersteller BMW, Daimler-Benz und Porsche. | mehr