Detail Navigation:
Ihre Suche nach "������������ ���������������������������TALK:PC53���24������ ������������ ������ ������/������ ������" ergab 13110 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 131 bis 140.
Meldung vom 18.04.2016 01:24:31
Europas Außen- und Verteidigungsminister wollen heute über einen möglichen EU-Marineeinsatz vor Libyen beraten. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini erklärt im Gespräch mit der ARD, es gehe um den Kampf gegen Schlepper - und darum, Fluchtursachen zu beseitigen. Von Karin Bensch. | mehr
Meldung vom 21.03.2016 18:27:33
Nach der Festnahme des mutmaßlichen Terroristen Abdeslam jagt die belgische Justiz nun seinen Komplizen Laachraoui. Offenbar mietete er unter falschem Namen ein Haus für die Terroristen. Bei der Suche soll nun die Bevölkerung helfen. | mehr
Meldung vom 11.03.2016 17:45:54
Die EU-Justizminister haben eine Verschärfung der Antiterrorgesetzgebung beschlossen. Künftig sollen auch vorbereitende Handlungen für Terrorakte wie Reisen in Konfliktgebiete oder Kampftraining unter Strafe gestellt. Auch gegen Hetze im Netz gehen die Minister vor. Von Karin Bensch. | mehr
Meldung vom 15.05.2015 18:15:18
Die schlechte Nachricht: Roaming-Gebühren in der EU bleiben bestehen. Die gute: Ab Ende 2016 - also ein halbes Jahr später als geplant - könnten die Zusatzkosten für Handytelefonate im Ausland oder das Surfen im Internet dann doch noch wegfallen. | mehr
Meldung vom 10.01.2014 13:41:14
Zuwanderer aus der EU sollten laut EU-Kommission leichter die Möglichkeit bekommen, in Deutschland Hartz IV zu beziehen. Eine anderslautende Vorschrift sei mit EU-Recht nicht vereinbar, meldet die "SZ" unter Berufung auf die Brüsseler Behörde. | mehr
Meldung vom 15.07.2013 18:11:38
Die EU-Politik hat die Jugendarbeitslosigkeit als drängendes Problem entdeckt. Oft zitiert wird eine Statistik, die Horror-Werte von bis zu 55 Prozent enthält. Doch diese Statistik hat Tücken. Eurostat selbst sah sich jetzt veranlasst, darauf hinzuweisen. | mehr
Meldung vom 19.01.2013 03:49:42
Ab heute ist der Lappen weg - allerdings nur für Bürger eines EU-Landes, die einen Führerschein beantragen. Die neue EU-Standardkarte soll fälschungssicher sein und muss nach 15 Jahren erneuert werden. Wer allerdings am alten Führerschein hängt, kann aufatmen - erst 2033 wird der Umstieg Pflicht. | mehr
Meldung vom 08.12.2011 16:38:07
Der Düsseldorfer Waschmittelkonzern Henkel soll 92,3 Millionen Euro zahlen - so will es Frankreichs Kartellamt. Insgesamt 361,3 Millionen Euro Bußgeld sollen internationale Hersteller aufgrund von Preisabsprachen entrichten. Bei vorherigen Prozessen musste der Persil-Fabrikant aber nicht zahlen - diesmal will er klagen. | mehr
Meldung vom 12.03.2011 02:08:49
Einigung in Brüssel: Die Euro-Staaten haben sich auf Eckpunkte zur Stabilisierung der Währungsunion verständigt. Der Rettungsschirm wird bis Mitte 2013 auf 440 Milliarden Euro aufgestockt, auch mit zusätzlichen Garantien aus Deutschland. Künftig soll der Fonds auch Anleihen direkt von Staaten kaufen können. | mehr
Meldung vom 04.02.2011 22:17:26
Berlin und Paris konnten sich beim EU-Gipfel durchsetzen: Ihr Vorschlag einer abgestimmten Wirtschaftspolitik der Euro-Länder soll Teil des Gesamtpakets für eine Reform der Euro-Zone werden. "Wir wollen einen Pakt für Wettbewerbsfähigkeit eingehen", sagte Bundeskanzlerin Merkel. | mehr