Detail Navigation:
Ihre Suche nach "강북출장안마【ഠ1ഠ↔4889↔4785】ᄒ강북태국안마捭강북방문안마ჯ강북감성안마㣐강북풀코스안마⛹🏾♀️backward/" ergab 168 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 121 bis 130.
Meldung vom 26.03.2021 13:50:26
Zu hohe Geschwindigkeit und Alkohol waren oft im Spiel: Bei mehr als 2100 Unfällen mit Elektro-Scootern sind 2020 Tausende Menschen verletzt worden, fünf starben. Die Polizei fordert eine Helmpflicht. | mehr
Meldung vom 15.10.2020 16:32:30
Die Corona-Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens werden kontrovers diskutiert. Doch was bedeuten sie konkret? Und welche Folgen hat die neue Teststrategie? tagesschau.de liefert einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen. | mehr
Meldung vom 15.11.2018 22:27:38
Kein Merz-Effekt, Kramp-Karrenbauer liegt bei der CDU vorn. Merkel soll Kanzlerin bleiben. Und die Grünen? Sie sind der Union dicht auf den Fersen. Alle Details im ARD-DeutschlandTrend. Von Ellen Ehni. | mehr
Sendung vom 02.12.2016 21:45:00
Missbrauch im englischen Fußball, UN-Berichterstatter untersuchen Foltervorwürfe gegen Türkei, Weitere Meldungen im Überblick, Österreich vor der Wahl | mehr
Video vom 12.05.2011 11:28:43
Der libysche Diktator GADDAFI setzt jetzt sogar harmlos wirkende Landwirtschafts-Flugzeuge als Bomber ein. Die NATO hat bisher nicht auf die langsamen Kartoffelflieger reagiert. Vergangene Nacht hatte GADDAFI Treibstoff-Lager im belagerten MISRATA unter Beschuß genommen. Die Tanks gingen in Flammen auf. Und selbst in Städten wie ADSCHDABIJA, die GADDAFIS Truppen bereits an die Rebellen verloren haben, bleibt es gefährlich. Denn in der Erde liegen noch viele gefährliche Sprengkörper. JÖRG ARMBRUSTER. | video
Video vom 07.08.2010 07:55:20
Es ist die erste gemeinsame Erklärung der deutschen Vertriebenengruppen nach dem Zweiten Weltkrieg: die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, die heute vor 60 Jahren in Stuttgart unterzeichnet wurde. 70-Tausend waren damals erschienen, um das „Grundgesetz der Vertriebenen“ aus der Taufe zu heben. Ein historischer Akt der Versöhnung, wie die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, heute betonte. Kritiker dagegen sprechen von einem Paradebeispiel deutscher Verdrängungskunst. So bezeichnet die Charta etwa die Heimatvertriebenen als die "vom Leid dieser Zeit am schwersten Betroffenen." Thomas Stefan über ein schwieriges Jubiläum. | video
Video vom 04.06.2009 23:50:13
Jörg Armbruster kommentierte. Das heimische Publikum ist bei solchen Reisen mindestens so wichtig, wie die Länder, die der Präsident besucht: In Kairo mutete OBAMA seinen Landsleuten mit seiner Selbstkritik einiges zu. In Thüringen wird er morgen das KZ Buchenwald besuchen. Damit signalisiert er die Treue zu Israel. Eine mit Bedacht durchkomponierte Reise. Und dazu gehört auch, dass OBAMA als erster US-Präsident seit dem Zweiten Weltkrieg nicht in die Hauptstadt kommt. FRANZISKA WEBER | video
Video vom 10.04.2008 16:58:00
Nach dem Kompromiss im Airbus-Verfahren ist allerdings noch nicht klar, wie die europäischen Partner reagieren. Vor allem Frankreich und Großbritannien hatten von Deutschland gefordert, bis zum 31. Januar Sicherheit für die gesamte Finanzierung für die 73 deutschen Flugzeuge zu schaffen. Aus London hieß es heute, die britische Regierung werde ihre Position sonst überdenken. Scharping, der am Nachmittag mit seinen polnischen Kollegen eine Vereinbarung zur Rüstungszusammenarbeit unterzeichnete, wird nun die europäischen Partner informieren. | video
Video vom 24.03.2006 00:00:13
Die EU-Staaten wollen sich bei ihrer Energiepolitik besser abstimmen. Das beschlossen die 25 Staats- und Regierungschefs bei ihrem Treffen in Brüssel. Sie lehnten es aber ab, der EU-Kommission dabei mehr Zuständigkeiten zu geben. In der Frage der Dienstleistungsrichtlinie stellte sich der Gipfel hinter das Europa-Parlament. Es hatte gefordert, dass ausländische Firmen die Sozialstandards des Landes einhalten müssen, in dem sie die Dienstleistung anbieten. | video
Video vom 10.10.2004 00:00:32
Für Bundestorwarttrainer Sepp Maier war das erste Gastspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Iran (2:0) zugleich die letzte Dienstreise. Noch vor dem Rückflug aus Teheran in der Nacht zum Sonntag einigten sich Bundestrainer Jürgen Klinsmann, sein Co-Trainer Joachim Löw und Teammanager Oliver Bierhoff mit dem 60 Jahre alten Weltmeister von 1974 auf eine Beendigung der 16 Jahre währenden Tätigkeit Maiers für den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Sein Nachfolger als soll Welt- und Europameister Andreas Köpke werden. | video