Detail Navigation:
Ihre Suche nach "zweiten" ergab 10926 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 25.08.2022 08:11:19
Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal überraschend leicht zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt bekannt gab. In einer ersten Schätzung war die Wiesbadener Behörde noch von einer Stagnation der Wirtschaftsleistung ausgegangen. | mehr
Meldung vom 06.03.2022 22:33:02
Experten rechnen mit einer der größten Fluchtbewegungen in die EU seit dem zweiten Weltkrieg. Viele Geflüchtete kommen zunächst in Berlin an. Die Stadt fordert mehr Unterstützung vom Bund. | mehr
Meldung vom 13.02.2022 19:31:59
Steinmeier sei sich bewusst über die Herausforderungen seiner zweiten Amtszeit. In Sorge um den Frieden in Europa verteidigt er die Demokratie. Was nimmt er sich vor? | mehr
Meldung vom 28.07.2022 15:32:34
Bundesaußenministerin Baerbock hat während ihrer Griechenland-Reise der Opfer des Zweiten Weltkriegs gedacht. Reparationsansprüche der griechischen Regierung an Deutschland wies sie zurück. | mehr
Meldung vom 30.11.2010 09:45:16
Die Wahl zum zweiten Deutschen Bundestag bringt keine Neuerungen. Der Regierung wird das Vertrauen ausgesprochen, die Menschen wählen wieder die Adenauer-Regierung. | mehr
Video vom 08.05.2022 14:21:58
| video
Meldung vom 25.07.2019 16:13:22
Spanien drohen weiterhin Neuwahlen. Der amtierende Ministerpräsident Sánchez scheiterte auch in der zweiten Abstimmung des Parlaments über ihn als künftigen Regierungschef. Es bleibt fraglich, ob er noch einen dritten Anlauf wagt. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 16:54:06
Im zweiten Jahr des neuen Jahrzehnts lässt sich noch kein klarer Trend ausmachen. Alles erinnert noch stark an die achtziger Jahre. | mehr
Meldung vom 04.10.2022 12:58:06
Deutschland wird keine Reparationen an Polen für Schäden im Zweiten Weltkrieg zahlen. Beim Treffen mit ihrem polnischen Amtskollegen Rau stellte Außenministerin Baerbock aber auch klar: Die historische Verantwortung Deutschlands ende nicht. | mehr
Meldung vom 14.02.2022 06:55:26
Der Rückgang geht weiter: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist den zweiten Tag in Folge gesunken und liegt laut RKI nun bei 1459,8. Ob das wirklich eine Wende im Infektionsgeschehen bedeutet, ist schwer zu beurteilen. | mehr