Detail Navigation:
Ihre Suche nach "zuletzt" ergab 12513 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 22.07.2018 20:16:00
| video
Meldung vom 04.01.2023 13:31:44
Zuletzt hatte das Telegramm vor allem nostalgischen Wert; manche Unternehmen nutzten es noch, um zum Firmenjubiläum zu gratulieren. Am letzten Tag des Telegramms verschickten Tausende nochmal einen Gruß. | mehr
Meldung vom 19.01.2018 10:45:32
Der Kampf gegen Hass im Internet kommt nach einer EU-Untersuchung auch ohne gesetzliche Regelungen zügig voran. Soziale Medien nahmen zuletzt rund 70 Prozent aller beanstandeten Inhalte freiwillig aus dem Netz. | mehr
Meldung vom 17.12.2009 13:47:54
Klimawandel ist ein Thema, wo verschiedene Bereiche zusammenstoßen: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und nicht zuletzt der persönliche Lebensstil. Denn letzten Endes ist es unsere Lebensweise, die das Problem verursacht. Das Wissen um all die verschiedenen Aspekte bündelt seit 1990 das IPCC - auch Welt-Klimarat genannt. | mehr
Meldung vom 01.11.2022 10:28:24
Der zuletzt starke Anstieg der Importpreise hat sich etwas abgeschwächt. Im September gingen die Einfuhrpreise erstmals seit 2020 im Vergleich zum Vormonat zurück. | mehr
Meldung vom 29.08.2022 10:34:45
Die Preise für Erdgas und Strom haben zuletzt neue Rekordstände erreicht. In Frankreich ist die Lage auf dem Strommarkt besonders angespannt. Die Regierung in Paris will die Kosten für Verbraucher auch 2023 deckeln. | mehr
Meldung vom 23.03.2023 05:18:46
In stationären Hospizen werden Sterbende bis zuletzt begleitet. Doch in einigen Regionen Deutschlands gibt es zu wenige Plätze. Und dann ist da noch die Personalnot. Von Lucretia Gather. | mehr
Meldung vom 06.02.2023 14:39:20
Das ukrainische Verteidigungsministerium stand zuletzt wegen Korruption in der Kritik. Laut Berichten aus dem Umfeld von Präsident Selenskyj hieß es, er habe Ressortchef Resnikow abgezogen. Doch in dieser Woche wird es wohl keinen Wechsel geben. | mehr
Meldung vom 30.08.2022 13:33:56
Der Tankrabatt hat an den Zapfsäulen zuletzt kaum noch spürbare Wirkung gezeigt. Das zeigt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts RWI. Andere Faktoren wie die Trockenheit haben die Preisdämpfung überlagert. | mehr
Meldung vom 06.04.2021 16:08:34
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet damit, dass die Weltwirtschaft im laufenden Jahr stärker wachsen wird als zuletzt vorausgesagt. Die Europäer laufen den führenden Nationen hinterher. | mehr