Detail Navigation:
Ihre Suche nach "zukunft" ergab 12513 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 22.01.2020 15:58:55
Die EU hat sich den Ruf eines bürokratischen Monsters eingehandelt, echte Reformen blieben bisher aus. Doch nun will Kommissionschefin von der Leyen genau das wagen. Die Bürger sollen dabei Einfluss auf die Zukunft Europas nehmen. | mehr
Meldung vom 18.12.2010 18:13:47
Der Welt am Netz gehört 1995 die Zukunft. Die Gesellschaft für Deutsche Sprache wählt "Multimedia" zum Wort des Jahres - als allgegenwärtiges Codewort für die Reise in die Welt der neuen Möglichkeiten. Wie der James Bond der Zukunft aussehen könnte, zeigt unsere Glosse. | mehr
Meldung vom 30.11.2010 11:29:14
Frankreich trauert um einen General, Cocteau weilt in Hamburg und in Deutschland beginnt die Fernseh-Zukunft. Die Schlagzeilen vom 12. Januar. | mehr
Video vom 12.06.2021 20:09:00
| video
Meldung vom 16.10.2021 10:01:59
Die Energie der Zukunft entspringt einem Technologie-Mix, da sind sich Experten sicher. Im Fokus stehen dabei vor allem die Träger der Energie wie zum Beispiel Wasserstoff - aber auch synthetische Kraftstoffe, sogenannte eFuels. Von Werner Eckert. | mehr
Video vom 19.03.2023 20:09:00
Meldung vom 01.03.2017 19:53:41
Kommissionschef Juncker hat das lang erwartete "Weißbuch" zur Zukunft der EU vorgestellt. Die fünf Szenarien darin reichen von einer losen Handelsunion bis zu einer fast allmächtigen Zentrale in Brüssel. Ralph Sina erklärt, wie aussichtsreich jedes Szenario ist. | mehr
Video vom 13.11.2018 20:10:00
Meldung vom 19.05.2019 19:48:04
40 Milliarden Euro für die Zukunft der Kohleregionen. Wird das viele Geld gut angelegt? Oder wird nur in Fahrradwege statt Industriearbeitsplätze investiert? Gemeinden warnen, Bürger dürften nicht nochmal enttäuscht werden. | mehr
Meldung vom 01.02.2005 12:00:00
In Australien fliegen die Hähnchen tief, die Belgier können in Zukunft kostspieligere Hochzeitsbuffets servieren und warum nicht mal Gewichte mit den Zähnen heben. Die schönsten Schlusslichter aus dem Februar 2005 | mehr