Detail Navigation:
Ihre Suche nach "zugangsdaten" ergab 39 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 04.04.2014 16:18:46
Unbekannte haben Millionen sensibler Zugangsdaten gestohlen. Noch ist nicht klar, woher sie stammen und welcher Schaden entstanden ist. Im Gespräch mit tagesschau.de erklärt IT-Experte Alexander Dörsam, wie man sich am besten schützen kann - auch wenn es absoluten Schutz nicht gibt. | mehr
Video vom 22.07.2021 20:07:00
| video
Meldung vom 07.04.2014 17:14:48
Millionen Daten wurden gekapert, dazu können auch Zugänge zu sozialen Netzwerken oder Webshops gehören. Welche Rechte haben die Betroffenen, aber auch welche Pflichten? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. | mehr
Sendung vom 31.05.2017 20:00:00
Zahlreiche Verletzte und Tote bei Anschlag in Afghanistan, Reaktionen auf Anschlag in Kabul, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge überprüft Zehntausende Asylbescheide, Bundeswehr-Universität entlässt zwei rechtsradikale Offiziersanwärter, Terrorverdacht gegen Syrer nicht bestätigt, Trump legt sich beim Pariser Klimaschutzabkommen offenbar fest, Merkel empfängt Chinas Ministerpräsidenten Li in Berlin, Grüne stellen Zehn-Punkte-Plan vor, Zahl der Arbeitslosen weiter gefallen, Gerichtsurteil: Eltern erhalten keinen Zugriff auf Facebook-Profil von verstorbener Tochter, Sandro Schwarz wird neuer Trainer bei Mainz 05, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Video vom 03.02.2010 20:59:52
Der Handel mit Luftverschmutzungsrechten ist Ziel eines Daten-Diebstahls geworden. Betrüger haben gefälschte E-Mails an Firmen verschickt, die an diesem Handel teilnehmen. Darin fragten sie die Zugangsdaten für die Emissionshandelsstelle des Umweltbundesamtes ab - ähnlich wie beim Betrug im Online-Banking. Sieben Firmen fielen darauf herein. Mit ihren Daten verkauften die Betrüger dann Verschmutzungsrechte für drei Millionen Euro. | video
Video vom 23.08.2004 00:00:36
Internetbetrüger verstärken ihre Angriffe auf deutsche Bankkunden. In breit gestreuten E-Mails versuchten sie in den vergangenen Tagen erneut, Kunden von Deutscher Bank und Postbank die Zugangsdaten zu Onlinekonten herauszulocken. In den USA sind dem so genannten "Phishing" - ein Kunstwort, das aus "Password fishing" gebildet wird - in den vergangenen zwölf Monaten fast zwei Millionen Menschen zum Opfer gefallen. | video
Sendung vom 22.07.2021 20:00:00
Kanzlerin Merkel hält letzte Sommer-Pressekonferenz und ruft zu Reformbereitschaft auf, Ausmaß der Schäden der Flutkatastrophe ist weiter unklar, Apotheken stoppen Ausstellung digitaler Impfzertifikate wegen Sicherheitslücke, Nach Einigung im Nord- Stream-2-Streit hält Kritik von Polen und der Ukraine an, Norwegen gedenkt der rechtsextremistischen Anschläge in Oslo und Utöya vor zehn Jahren, Gedenken auch an rassistischen Anschlag in München von vor fünf Jahren, Stimmung in Japan vor dem Start der Olympischen Spiele, Olympischer Fußball: Deutschland verliert gegen Brasilien mit 2 : 4, Das Wetter | mehr
Video vom 06.10.2009 19:54:18
Bei einem neuen Fall von Datenmissbrauch im Internet haben sich Unbekannte die Zugangsdaten von mehr als 10.000 E-Mail-Konten erschlichen. Sie stellten die Daten für jedermann zugänglich ins Internet. Betroffen ist insbesondere der Anbieter Hotmail. Beim Software-Giganten Microsoft hieß es, die Passwörter seien von KUNDEN selbst preisgegeben worden. Sie seien unter anderem auf gefälschte Internet-Seiten hereingefallen. Die ausgespähten E-Mail-Konten wurden zur Sicherheit gesperrt. | video
Sendung vom 22.07.2021 22:15:00
Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen kommt die Sorge vor dem nächsten Starkregen, Kanzlerin Merkels wohl letzte Bundespressekonferenz vor der Sommerpause, Kritik von Polen und der Ukraine zur Nord Stream 2-Einigung mit den USA, Die Meinung, Norwegen gedenkt der Anschlagsopfer von vor 10 Jahre in Utöya und Oslo, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Medizinischer Hanfanbau in Ebersbach in Sachsen, Die Stimmung in Japan vor dem Olympia-Start, Deutschlands Olympia-Fußballer verlieren gegen Brasilien mit 2 : 4, Das Wetter | mehr
Meldung vom 03.04.2014 18:02:08
| mehr