Detail Navigation:
Ihre Suche nach "zellen" ergab 380 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 07.10.2019 17:41:52
Wie messen Zellen den Sauerstoffgehalt? Für ihre Forschung haben die Wissenschaftler Kaelin, Semenza und Ratcliffe den Medizin-Nobelpreis erhalten. Ihre Arbeit könnte neue Therapien ermöglichen. Von Ulrike Till und Uwe Gradwohl. | mehr
Meldung vom 03.02.2023 16:46:48
Im Alter verlieren manche Männer das Y-Chromosom in einem Teil ihrer Zellen. Ohne dieses sind sie anfälliger für bestimmte Erkrankungen. Werden sie deswegen aber auch weniger alt? Von Nina Kunze, Elena Weidt. | mehr
Meldung vom 26.10.2022 20:15:23
Thüringer Forscher haben für ein neuartiges Mikroskop den Deutschen Zukunftspreis erhalten. Die Technik bietet laut Entwicklern neue Möglichkeiten für eine langdauernde Beobachtung lebender Zellen. | mehr
Meldung vom 16.07.2007 17:37:00
Mit Stammzellen hoffen Mediziner, in Zukunft schwere Krankheiten heilen und die Funktion verschlissener Organe wieder herstellen zu können. Jeder Organismus enthält solche Zellen, die allerdings ein unterschiedliches Entwicklungspotenzial besitzen. | mehr
Meldung vom 19.01.2020 05:05:41
Der Abschied von einem Haustier kann wie der Verlust eines Familienmitgliedes sein. In China bietet eine Firma eine ungewöhnliche Lösung: Aus den Zellen eines Tieres wird der Nachfolger geklont. Von Axel Dorloff. | mehr
Meldung vom 24.02.2021 03:33:44
In mehreren Gefängnissen in Ecuador ist es zu gewalttätigen Aufständen gekommen. Laut Polizei starben dabei 75 Häftlinge. In den Zellen wurden Schusswaffen, Macheten und Messer gefunden. | mehr
Meldung vom 30.11.2021 04:22:55
Unbelegte Berichte im Netz: Angeblich bringen mRNA-Impfstoffe Zellen in Blutgefäßen dazu, Spike-Proteine zu produzieren, die Herzinfarkte auslösen können. Beweise dafür gibt es aber gar nicht. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 01.08.2022 16:49:42
Sie wollten Zivilisten in Mariupol helfen und wurden von Russen gefangen genommen. 100 Tage saßen zwei Ukrainer im Gefängnis in Oleniwka, bevor sie freikamen. Sie berichten von Willkür, überfüllten Zellen und Folter. Von P. Milling. | mehr
Sendung vom 21.01.2020 20:00:00
Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt mit einem Aufruf zu mehr Klimaschutz, US-Senat beschäftigt sich erstmals inhaltlich mit dem Amtsenthebungsverfahren gegen Trump, Beschluss zum Kohle-Ausstieg stößt auf heftige Kritik, "Rat der Arbeitswelt" soll sich mit dem Wandel der Beschäftigungsformen befassen, EU hat Vorbehalte gegen Scholz' Plan für Finanztransaktionssteuer, Gedenkfeier für Manfred Stolpe, Holocaust-Ausstellung: Martin Schoeller fotografierte 75 Überlebende der Naziherrschaft, Paul-Ehrlich-Preis geht an japanischen Forscher Sakaguchi, Teilerfolg für Künast im Kampf gegen Beschimpfungen im Netz, Bundeskanzlerin Merkel ehrt Berliner Sportvereine für herausragendes Engagement, Das Wetter | mehr
Video vom 25.07.2008 01:55:20
Wie jeder Kompromiß stellt auch dieser keine Seite völlig zufrieden. Die Stammzellenforscher würden gerne ohne Beschränkung auf solche Zellen zugreifen können. Für die Gegner dieses Wissenschaftszweiges ist jede embryonale Stammzelle ein Stück Leben - und damit unantastbar. Die Entscheidung ist auf Gewissensberuhigung angelegt: Forschung: Ja. Aber: Für diese Zellen sollen nicht Embryos in Deutschland benutzt werden. Die Zellen sollen aus dem Ausland kommen. Welchen Nutzen man aus ihnen zu ziehen hofft, erklärt JUSTUS KLISS. | video