Detail Navigation:
Ihre Suche nach "w����st" ergab 2599 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 04.04.2022 15:10:40
Der Flughafenbetreiber Fraport will seine Beteiligung am russischen Flughafen in St. Petersburg vorerst nicht aufgeben. Das hat vor allem finanzielle Gründe. | mehr
Meldung vom 15.03.2022 08:28:50
Dem deutschen Flughafenkonzern Fraport gehört ein Viertel der Betreiberfirma des Airports St. Petersburg, der auch militärisch genutzt werden kann. Doch aufgeben will er die Beteiligung erstmal nicht. Von P. Blum und N. Wischmeyer. | mehr
Meldung vom 14.02.2012 11:04:47
Leistungsbezogener sollte die neue Regelung von 2005 für das Gehalt von Professoren sein. Vor allem ist es weniger geworden. Die Umstellung von der C- in die W-Besoldung bedeutet für einige drastische Kürzungen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass Dienstjahre nicht mehr mitgerechnet werden. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 17:49:51
Jürgen W. Möllemann, Björn Engholm, Günther Krause, Max Streibl, Rudolf Seiters, Steffen Heitmann - und viele andere. Noch nie mussten so viele Politiker vorzeitig das Handtuch werfen wie in diesem Jahr. | mehr
Video vom 17.06.2022 16:29:36
| video
Meldung vom 16.06.2016 03:34:05
EU-Kommissionschef Juncker wird heute zum Wirtschaftsforum in St. Petersburg erwartet. Dort wird er auch Russlands Präsident Putin treffen. Verhandlungen über die Sanktionen wird es nicht geben. Dennoch werten viele den Besuch als eine vorsichtige Annäherung. Von M. Sambale. | mehr
Meldung vom 17.06.2022 16:10:26
Die Wirtschaftssanktionen würden vor allem diejenigen treffen, die sie verhängt haben, behauptet Russlands Präsident bei seiner Rede in St. Petersburg. Der Westen verhalte sich noch immer wie eine Kolonialmacht. | mehr
Meldung vom 25.10.2021 15:47:44
Jennifer W. schloss sich 2014 dem IS im Irak an. Während ihrer Zeit bei der Terrormiliz soll sie zugelassen haben, dass ein fünfjähriges Mädchen angekettet verdurstete. Nun wurde sie in München zu zehn Jahren Haft verurteilt. | mehr
Meldung vom 04.06.2012 17:57:14
Themen gab es viele auf dem EU-Russland-Gipfel in St. Petersburg, einen Konsens fand man allerdings nicht. Russlands Präsident Putin ließ die Europäer in Sachen Syrien abblitzen, die blieben ihrerseits bei ihrer harten Haltung in der Frage der Visafreiheit für Russen in der EU. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 18:11:46
Jürgen W. Möllemann, Björn Engholm und viele andere Politiker legen ihre Ämter nieder. Der Brandanschlag auf das Haus einer türkischen Familie in Solingen erschüttert die Republik. Hoffnungsschimmer für den Frieden im Nahen Osten: In Washington setzen sich PLO-Führer Jassir Arafat und der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin an einen Tisch. | mehr