Detail Navigation:
Ihre Suche nach "w����hrend" ergab 1251 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 14.02.2012 11:04:47
Leistungsbezogener sollte die neue Regelung von 2005 für das Gehalt von Professoren sein. Vor allem ist es weniger geworden. Die Umstellung von der C- in die W-Besoldung bedeutet für einige drastische Kürzungen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass Dienstjahre nicht mehr mitgerechnet werden. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 17:49:51
Jürgen W. Möllemann, Björn Engholm, Günther Krause, Max Streibl, Rudolf Seiters, Steffen Heitmann - und viele andere. Noch nie mussten so viele Politiker vorzeitig das Handtuch werfen wie in diesem Jahr. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 18:11:46
Jürgen W. Möllemann, Björn Engholm und viele andere Politiker legen ihre Ämter nieder. Der Brandanschlag auf das Haus einer türkischen Familie in Solingen erschüttert die Republik. Hoffnungsschimmer für den Frieden im Nahen Osten: In Washington setzen sich PLO-Führer Jassir Arafat und der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin an einen Tisch. | mehr
Meldung vom 21.12.2010 16:42:38
Der Krieg im Irak forderte mehr amerikanische Opfer als im Jahr zuvor und immer unklarer werden die Gründe für diesen Krieg - Trotzdem: Die Bürger der USA entschieden sich erneut für den Weg des George W. Bush. | mehr
Meldung vom 30.08.2007 04:45:22
Auf dem XX. Parteitag der KPdSU verurteilt der Erste Sekretär der Partei, Nikita S. Chruschtschow die zahlreichen Verbrechen des 1953 verstorbenen sowjetischen Staats- und Parteichef Josef W. Stalin. 98 Mitglieder des Zentralkomitees seien nach durch Folter erpressten Geständnissen hingerichtet worden. | mehr
Meldung vom 08.03.2011 11:12:47
Vitamin W statt Vitamin B - die weibliche Seite des Networkings spielt sich in großem Umfang online ab. Um das Knüpfen beruflicher Beziehungen und Meinungsaustausch geht es auf den Frauenseiten im Netz. tagesschau.de hat eine Übersicht über Verbände, politische Organisationen und Magazine zusammengestellt. | mehr
Meldung vom 27.08.2007 05:16:02
Der Wahlsieg von George W. Bush in der vergangenen Woche steht für eine Ära der republikanischen Herrschaft im Weißen Haus – so sehen das die Republikaner. Doch diese Ära wird bereits 2008 zu Ende gehen – diese Prognose stellt der US-Historiker Howard Zinn im Gespräch mit tagesschau.de. | mehr
Meldung vom 12.08.2021 12:20:35
| mehr
Meldung vom 20.12.2010 11:11:46
In den USA beschäftigt der knappe Wahlsieg für George W. Bush bei der Präsidentschaftswahl die Gerichte. In Deutschland wird das erste BSE-Rind entdeckt. Im Nahen Osten flammt erneut die Gewalt auf. In Serbien erzwingt das Volk den Machtwechsel. Boris und Barbara Becker geben ihre Trennung bekannt. In deutsche Kinderzimmer halten die Pokemons Einzug. | mehr
Meldung vom 27.08.2007 17:48:01
Der Militärhistoriker Wolfram Wette macht die US-Regierung für die Folterungen irakischer Gefangenen verantwortlich. Unter Präsident George W. Bush sei den US-Truppen der Eindruck vermittelt worden, sie dürften alles, kritisiert Wette im Interview mit tagesschau.de. | mehr