Detail Navigation:
Ihre Suche nach "vorschl����gen" ergab 626 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 26.11.2018 20:17:00
| video
Meldung vom 30.06.2022 13:06:27
Kaum Niederschläge, trockene Böden, verdorrte Ernten - Argentiniens Landwirtschaft litt in den vergangenen Jahren immer wieder unter Dürren. Mit Hilfe von Gentechnik könnten Pflanzen resistenter werden. Von A. Herrberg. | mehr
Meldung vom 04.12.2008 16:56:53
Der US-Agrarkonzern Monsanto hat einen weiteren Erfolg erzielt: Die EU-Kommission hat die Einfuhr von Gen-Soja des Unternehmens genehmigt. Die Sorte MON 89788 darf in den kommenden zehn Jahren in allen EU-Staaten vertrieben werden. Gentechnik-Kritiker warnen vor gesundheitlichen Gefahren. | mehr
Meldung vom 27.06.2021 15:51:37
Neue genetische Zuchtverfahren könnten die Landwirtschaft revolutionieren, sagen die einen. Einen unzulässigen Eingriff in die Natur sehen darin die anderen. Noch ist die viel diskutierte Gen-Schere nur wenig im Einsatz. Von W. Eckert. | mehr
Meldung vom 16.07.2007 19:22:01
Soll "Amflora" kommen oder nicht? Die EU-Landwirtschaftsminister konnten sich nicht einigen, ob die genmanipulierte, besonders stärkehaltige Kartoffel von BASF in Europa zugelassen werden soll. Jetzt ist die EU-Kommission am Zug. Und die hat bereits erklärt, wie sie entscheiden will. | mehr
Meldung vom 26.05.2021 12:35:39
Discounter und Bioketten haben sich gemeinsam gegen lockerere Regeln für neue Gentechnikverfahren in der Lebensmittelproduktion ausgesprochen - im Gegensatz zur EU-Kommission, die dafür offen ist. | mehr
Meldung vom 18.11.2017 13:25:20
Das Erbgut nicht verändern, sondern "umschreiben" - Genome Editing macht's möglich. Hochkarätige Experten beraten heute die Potenziale und Risiken der neuen Technik. tagesschau.de erklärt, wie Genome Editing funktioniert und welche ethischen Herausforderungen sich daraus ergeben. | mehr
Meldung vom 15.04.2009 15:26:00
Kann man ein Schweinezuchtverfahren patentieren? Zumal, wenn es um ein natürliches Gen geht? Um diese Frage geht es bei den Protesten gegen das sogenannte Schweinepatent. Die Bauern fürchten die Abhängigkeit von einem US-Konzern. tagesschau.de erklärt die Problematik. | mehr
Meldung vom 14.05.2022 12:25:26
Bleibt NRW in CDU-Hand, kann sich auch Parteichef Merz feiern lassen. Ein SPD-Sieg wiederum zahlt auch auf das Konto der Kanzlerpartei ein. Und wie schauen Grüne und FDP gen Westen? Von Sabine Henkel. | mehr
Meldung vom 12.06.2007 14:53:00
Die Vielfalt an Bio-Siegeln ist für den Verbraucher oft verwirrend. Ab 2009 wird es daher ein EU-weit gültiges Siegel geben. Die in Luxemburg beschlossene Regelung stößt jedoch auch auf Kritik. Nach Ansicht von Verbänden und Agrarpolitikern lässt sie zu hohe Anteile von Gentechnik-Spuren zu. | mehr