Detail Navigation:
Ihre Suche nach "verspielt" ergab 345 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 21.02.2021 17:00:40
Sie fordern, Frauen für Weiheämter zuzulassen und sexuellen Missbrauch aufzuklären: In Deutschland hat die Initiative "Maria 2.0" für eine Reform der katholischen Kirche demonstriert. Die Leitung hat Glaubwürdigkeit verspielt, sagen die Frauen. | mehr
Meldung vom 31.08.2022 17:12:13
Die Ampel hat zuletzt viel Kredit bei den Bürgerinnen und Bürgern verspielt, meint Martin Ganslmeier. Kanzler Scholz ist mitverantwortlich für das schlechte Erscheinungsbild der Koalition. Die Regierung muss jetzt endlich liefern. | mehr
Meldung vom 02.12.2011 09:58:57
Kanzlerin Merkel hat vor Erwartungen gewarnt, die Schuldenkrise könne schnell gelöst werden. "Es gibt keinen Befreiungsschlag", sagte sie in einer Regierungserklärung. Es gehe nun darum, Konstruktionsfehler beim Euro zu beheben. Die Politik habe jegliches Vertrauen verspielt. Die EU befinde sich in einer schweren Krise. | mehr
Meldung vom 31.05.2021 18:07:52
Acht sehr unterschiedliche Koalitionsparteien, die auf Tolerierung angewiesen sind - kann das funktionieren? Israel-Experte Hagemann sagt im Interview, wen das Bündnis zusammenführt - und wie tragfähig es ist. | mehr
Meldung vom 08.05.2022 08:54:32
Kein Außenminister ist so lange im Amt wie Sergej Lawrow. Über Jahre galt er als harter, aber geschätzter Verhandler - doch dieses Renommee hat er zuletzt Schritt für Schritt verspielt. Von Christina Nagel. | mehr
Meldung vom 03.11.2011 14:36:26
Wozu sollen ohnehin beschlossene Lohnkürzungen und Sparpakete noch per Referendum abgesegnet werden? Viele Griechen verstehen ihren Ministerpräsidenten nicht mehr. Sie sind der Horrormeldungen überdrüssig und haben den Glauben an ihren Staat verloren. | mehr
Meldung vom 19.06.2011 18:32:22
Die Politiker haben in den Augen vieler Griechen ihre Glaubwürdigkeit verspielt. Während viele Menschen den Gürtel immer enger schnallen müssen, bleiben die Reichen mit der Hilfe korrupter Politiker ungeschoren, so der Vorwurf "empörter Bürger", die in Athen auf die Straße gehen. | mehr
Meldung vom 27.08.2007 09:49:07
| mehr
Meldung vom 22.06.2011 13:02:13
Eine Atempause für Papandreou - doch während ihm im Parlament das Vertrauen ausgesprochen wurde, hat dies die Politik im Land längst verspielt. Viele Griechen verarmen und fühlen sich zu Unrecht verurteilt, wie der Chefredakteur der "Griechenland Zeitung", Stadler, im tagesschau.de-Interview erläutert. | mehr
Meldung vom 27.08.2007 09:49:10
Die USA stehen im Krieg gegen den internationalen Terror - zumindest nach eigenem Verständnis. In der arabischen Welt wird dieser Kampf allerdings mehrheitlich als ein Kreuzzug gegen den Islam begriffen. Ein Gespräch zur Situation in der Region mit Jörg Armbruster, ARD-Korrespondent in Kairo. | mehr