Detail Navigation:
Ihre Suche nach "verliehen" ergab 964 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 09.02.2020 20:13:00
| video
Video vom 28.05.2021 20:18:00
Meldung vom 20.12.2010 19:00:48
Für seine Bemühungen um ein Kriegsende in Mittelamerika wird dem Präsidenten von Costa Rica, Sanchez, der Friedensnobelpreis verliehen. Er hatte die Grundlage für einen regionalen Friedensplan geschaffen. | mehr
Meldung vom 04.04.2022 09:23:04
In Las Vegas ist mit dem Grammy-Award der weltweit wichtigste Musikpreis verliehen worden. Anders als bei den Oscars räumten die Grammys dem Krieg in der Ukraine einen großen Platz in der Show ein. Von M. Schuler. | mehr
Meldung vom 02.12.2010 17:14:30
In Schweden werden die Nobelpreise verliehen. Der Träger des Nobelpreises für Literatur, Boris Pasternak, darf auf Druck der sowjetischen Regierung den Preis nicht annehmen. In Stuutgart wird die Nationalgelerie, in München das Residenztheater wiedereröffnet. Das Deutsche Turnfest findet ebenfalls in München statt. | mehr
Meldung vom 30.11.2010 15:04:58
In der Krise um Triest können Italien und Jugoslawien einen Kompromiss erzielen. In Schweden werden die Nobelpreise verliehen. | mehr
Meldung vom 03.10.2022 15:21:34
Polen hat seinen Reparationsforderungen an Deutschland eine offizielle Form verliehen. Außenminister Rau unterzeichnete eine diplomatische Note, die an seine deutsche Amtskollegin Baerbock gerichtet ist. | mehr
Meldung vom 06.12.2010 17:38:51
Als ihm im Oktober der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen wird, spricht Carl Friedrich von Weizsäcker in der Frankfurter Paulskirche über die Bedingungen des Weltfriedens. | mehr
Meldung vom 03.03.2014 08:50:48
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat in Hollywood zum 86. Mal die begehrten Oscars verliehen. Die meisten Ehrungen erhielt der Weltraumfilm "Gravity". Alle diesjährigen Oscar-Preisträger im Überblick. | mehr
Meldung vom 06.07.2009 15:15:18
Erstmals hat die Bundesregierung das "Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit" verliehen. Damit tue die Politik nicht genug, sagt Oberstleutnant a.D. von Rosen im tagesschau.de-Interview. Er fordert ein robustes Mandat in Afghanistan: "Kollektive Gewaltanwendung muss möglich sein." | mehr