Detail Navigation:
Ihre Suche nach "verg����tung" ergab 51 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 14.12.2010 14:00:51
Mit Mao Tse-tung, Führer der Kommunistischen Partei, stirbt im Alter von 82 Jahren der Gründer der Volksrepublik China. Der Trauermarsch wird von 1,5 Millionen Menschen begleitet. Seine Nachfolge tritt Hua Guofeng an. | mehr
Meldung vom 13.12.2010 15:49:01
1975 empfängt Mao Tse-tung in China viele Staatsoberhäupter westlicher Industrienationen, so auch Helmut Schmidt. Es ist der erste Besuch eines Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland in Peking. | mehr
Meldung vom 14.12.2010 18:23:15
Helmut Schmidt bleibt Bundeskanzler, Jimmy Carter wird US-Präsident. Die DDR bürgert Wolf Biermann aus. Mao Tse-tung und Ulrike Meinhof sterben, der Bürgerkrieg im Libanon eskaliert. In Seveso explodiert eine Chemiefabrik und verseucht die Umwelt mit Dioxin. | mehr
Video vom 08.11.2010 09:59:34
| video
Sendung vom 17.07.2015 21:45:00
Bundestag billigt trotz Widerständen neue Griechenland-Verhandlungen, Der Kommentar, Weitere Meldungen im Überblick, Niederlande und Ukraine gedenken Absturz von MH 17, Fußball gewinnt in China an Bedeutung, Das Wetter | mehr
Meldung vom 10.12.2010 19:38:04
Pompös wird in Peking der 21. Jahrestag der Revolution begangen. Jubelnde Massen säumen die Straßen, bei der zentralen Feier inszenieren die Verantwortlichen Tanz und eine von Menschen gebildete Nationalfahne. | mehr
Sendung vom 01.07.2021 22:15:00
Buchungen von Urlaubsreisen steigen rasant, Kinos öffnen nach Corona-Pause wieder, US-Präsident Biden besucht eingestürztes Haus in Miami, Kommunistische Partei Chinas feiert hundertjähriges Bestehen, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin: Die Filstalbrücke zwischen Stuttgart und Ulm, Das Wetter | mehr
Video vom 08.03.2013 22:23:43
Video vom 25.12.2009 22:21:02
"Bestrafe einen, erziehe hundert," so sagte einmal MAO TSE TUNG, der Begründer des kommunistischen China. Und er machte mit diesem Satz gleich klar, dass in der Volksrepublik nicht das Volk die Macht hat. Heute wollten die Machthaber wieder einmal das Volk erziehen. Diesmal mit einem drakonisch harten Urteil gegen den Bürgerrechtler LIU XIAOBO. Sein Verbrechen: Er möchte Demokratie und Menschenrechte in seinem Land. Die Strafe: 11 Jahre Haft. Ausgesprochen nach einer zweistündigen Anhörung. China macht kurzen Prozess. JOCHEN GRAEBERT. | video
Meldung vom 30.08.2007 05:24:35
Die Volksrepublik China will mit einem nationalen Wirtschafts-Entwicklungsprogramm zu den führenden Industrienationen aufschließen. Die Abschaffung jeglichen Privateigentums soll China in den Kommunismus eintreten lassen. | mehr