Detail Navigation:
Ihre Suche nach "veranstaltungsreihe" ergab 12 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 20.01.2012 21:40:56
Ein langjähriger Vertrauter von Bundespräsident Wulff steht im Visier der Justiz: Olaf Glaeseker, Wulffs ehemaliger Pressesprecher. Heute durchsuchten die Behörden sein Haus. Der Vorwurf: Bestechlichkeit. Glaeseker soll die Veranstaltungsreihe eines Unternehmers gefördert - und als Gegenleistung kostenlose Urlaube verbracht haben. Der 50-Jährige war im Zuge der Kredit-Affäre kurz vor Weihnachten entlassen worden, Gründe hatte Wulff nicht genannt. | video
Video vom 24.10.2011 19:42:40
Das Jüdische Museum Berlin feiert seinen 10ten Geburtstag. Das Haus des zeigt dem Besucher zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte, die Höhe- und Tiefpunkte der Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland. Das Jubiläum ist auch Auftakt einer einwöchigen Veranstaltungsreihe. Mit dem Preis für Verständigung und Toleranz wird in diesem Jahr Bundeskanzlerin Merkel ausgezeichnet. | video
Video vom 28.02.2005 00:00:10
Die Kirchen in Deutschland haben zu einem Umdenken im Umgang mit Kindern aufgefordert. Um lebensfreundlich zu sein, brauche jede Gesellschaft eine besondere Wertschätzung der Kinder, sagte Kardinal Lehmann. Es sei notwendig bessere Rahmenbedingungen für ein Leben mit Kindern zu schaffen. Deshalb steht die kirchliche Veranstaltungsreihe "Woche für das Leben" im April im Zeichen der Kinder. | video
Video vom 06.03.2013 21:05:30
| video
Video vom 11.03.2012 19:55:02
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Schneider, ist mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet worden. Damit wurde sein Wirken für christlich-jüdische Beziehungen gewürdigt. Die Medaille erinnert an die jüdischen Philosophen Buber und Rosenzweig. Sie wurde bei der Eröffnung der "Woche der Brüderlichkeit" in Leipzig überreicht. Die bundesweite Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr zum sechzigsten Mal statt und soll den Dialog zwischen Juden und Christen fördern. | video
Video vom 06.03.2005 00:00:34
In Erfurt ist die bundesweite "Woche der Brüderlichkeit" eröffnet worden. Die Veranstaltungsreihe soll das Verständnis zwischen Christen und Juden fördern. Mit der Buber-Rosenzweig-Medaille wurden das Institut Kirche und Judentum der Berliner Humboldt-Universität und dessen Leiter, der Theologe Peter von der Osten-Sacken, ausgezeichnet. In der Laudatio sagte Bundesinnenminister Schily, latenter Antisemitismus und offene Judenfeindlichkeit seien in Deutschland nicht überwunden. | video
Meldung vom 12.07.2022 00:21:29
Kanzler Scholz steht seit Monaten wegen seiner Kommunikation in der Kritik. Nun stellte er sich in Lübeck den Fragen von 155 Bürgern - hat er die Chance genutzt? Von Johanna Wahl. | mehr
Video vom 21.11.2022 22:50:12
Meldung vom 06.05.2022 17:43:02
Die AfD findet keine klare Linie im Umgang mit Russland. Nun trat ein AfD-Politiker auf einer Konferenz für die russische Wirtschaft auf - und Parteichef Chrupalla äußerte sich in russischen Staatsmedien. Von Andrea Becker. | mehr
Meldung vom 17.02.2012 11:32:46
Unbezahlte Urlaube, Verdacht der Vetternwirtschaft und der Vorteilsnahme - und immer neue Windungen und Ungereimtheiten im Fall Wulff. Details kommen nur scheibchenweise ans Licht, der Bundespräsident selbst äußert sich nur spärlich. Wann wurde was bekannt? Wie reagierte Wulff? tagesschau.de gibt einen Überblick. | mehr