Detail Navigation:
Ihre Suche nach "unterlassen" ergab 245 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 06.04.2020 13:43:58
Reisen soll in Zeiten der Corona-Pandemie unterlassen werden. Diejenigen, die es dennoch müssen, sollen künftig nach ihrer Ankunft in Deutschland grundsätzlich in Heimisolation. | mehr
Meldung vom 27.01.2022 14:23:03
China hat den USA vorgeworfen, sich in die Vorbereitung der Olympischen Winterspiele einzumischen. Außenminister Wang forderte seinen US-Kollegen Blinken auf, China-kritische Äußerungen zu unterlassen. Von S. Wurzel. | mehr
Video vom 26.07.2008 01:13:03
Bundesaußenminister Steinmeier hat Israelis und Palästinenser aufgerufen, am Ziel eines Friedensvertrages noch in diesem Jahr festzuhalten. Nach Gesprächen in Jerusalem und Ramallah appellierte er an beide Seiten, alles zu unterlassen, was die Verhandlungen behindere. Dazu gehörten die Raketenangriffe radikaler Palästinenser und der jüdische Siedlungsbau im Westjordanland. In Dschenin ging es um konkrete Hilfe für die palästinensische Wirtschaft. | video
Video vom 15.03.2008 09:59:43
In Schwerin ist ein fünfjähriges Mädchen offenbar verhungert. Die Eltern wurden heute festgenommen. Gegen beide wird wegen Tötung durch Unterlassen ermittelt. Das stark unterernährte Kind war gestern Abend in eine Klinik eingeliefert worden, wo es wenig später starb. Wie die Behörden einräumten, hatte das Jugendamt bereits Hinweise auf eine mögliche Vernachlässigung. | video
Video vom 20.02.2007 00:00:28
Der Deutschen Bahn steht neuer Ärger ins Haus. Es geht um den Zustand des Schienennetzes. Dem Bundesverkehrsministerium liegt nach eigenen Angaben eine Mängelliste vor, die der Bundesrechnungshof erstellt hat. Darin würden etliche Mängel beanstandet, einige davon sicherheitsrelevant. Der Rechnungshof wirft der Bahn vor, dringend notwendige Reparaturarbeiten unterlassen zu haben. Die Bahn weist das zurück. | video
Sendung vom 06.08.2021 20:00:00
Griechenland bekämpft aktuell 56 Brände im Land, Waldbrände in der Türkei bedrohen Wohngebiete, Nach Flutkatastrophe nun Ermittlungen gegen Landrat von Ahrweiler, Corona-Neuinfektionen und Inzidenz, Süden Frankreichs wird zum Corona-Hochrisikogebiet, Rettungsschiff Sea-Watch 3 kann Hafen in Italien anlaufen, Gedenken in Hiroshima: US-Atombombenabwurf vor 76 Jahren, IOC zieht nach Fall Timanowskaja Konsequenzen, Olympia in Tokio, Das Wetter | mehr
Sendung vom 02.10.2019 20:00:00
Johnson übermittelt neue Brexit-Vorschläge nach Brüssel, Umsetzung des umstrittenen Klimapakets des Bundes verzögert sich, Führendes deutsches Wirtschaftsinstitut korrigiert Konjunktur-Erwartungen nach unten, WTO genehmigt US-Strafzölle auf europäische Produkte, Nordkorea startet erneuten Raketentest, Jahrestag des Khashoggi-Mordes, In Kiel beginnen die Feiern zum Tag der deutschen Einheit, Schlagersänger Karel Gott gestorben, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Sendung vom 12.03.2017 20:00:00
Krise zwischen Türkei und Niederlanden und die Reaktionen darauf, Nach der Terrorwarnung in Essen: Verdächtiger freigelassen, Anschlag auf Club angedroht: Großeinsatz der Polizei in Offenburg, Radikalisierung in Gefängnissen, Anschlag in Tunis: Terrorverdächtiger kann abgeschoeben werden, Irakische Armee meldet Erfolge in Mossul, Erdrutsch in Äthiopien, Streik am Berliner Flughäfen, Fußball-Bundesliga, Joni Sledge im Alter von 60 Jahren gestorben, Das Wetter | mehr
Video vom 28.12.2012 19:10:08
Das Bundeskartellamt hat gegen die beiden größten deutschen Privatsender-gruppen, ProSieben-Sat1 und RTL, eine Geldbuße verhängt - von insgesamt 55 Millionen Euro. Die Behörde wirft ihnen vor, 2005 und 2006 illegale Absprachen getroffen zu haben, über eine Verschlüsselung ihrer digital verbreiteten Haupt-Programme. Die Konzerne vepflichteten sich jetzt, dies in den kommenden zehn Jahren zu unterlassen. Ausgenommen sind Programme in hoher Auflösung. | video
Video vom 26.01.2012 18:58:03
Den ARABISCHEN Frühling haben wir im Westen meist mit Demokratiebewegung übersetzt. Doch noch regiert ein Militärrat. ÄGYPTISCHE Behörden durchsuchten Büros von 17 Nichtregierungsorganisationen, darunter amerikanische und deutsche. Westliche Regierungen sind "zutiefst beunruhigt". Auch die CDU-nahe "Konrad-Adenauer-Stiftung" war betroffen, die sich vor Ort für die Demokratieentwicklung einsetzt. Inzwischen lenkte die ÄGYPTISCHE Führung offenbar ein. Ein Regierungsvertreter versicherte der amerikanischen Botschafterin, solche Durchsuchungen zu unterlassen. Aber Skepsis bleibt. Aus KAIRO, JÖRG ARMBRUSTER. | video