Detail Navigation:
Ihre Suche nach "unterhaltsamen" ergab 26 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 30.11.2010 23:53:04
Ein Schlichterspruch kann im besten Fall Streit beilegen. Aber dafür ist es bei "Stuttgart 21" vielleicht schon zu spät. Sofort nach HEINER GEISSLERS Vorschlägen gab es von den hartgesottenen Gegnern draußen lautstarke Protestrufe. Im Kern schlägt GEISSLER vor, dass der unterirdische Bahnhof weitergebaut wird - und zwar ohne Unterbrechung. Die Bahn soll allerdings unter anderem nachweisen, dass "Stuttgart 21" in den Stoßzeiten wirklich 30 Prozent mehr Verkehr abfertigen könnte. Sonst müssen zusätzliche Gleise her. Sein Konzept nennt der Schlichter "Stuttgart 21 PLUS". Der 80jährige sorgte bis zur letzten Minute für einen spannungsreichen und unterhaltsamen Verlauf. JENNI RIEGER über "Heiner Geissler Plus". | video
Meldung vom 24.06.2022 07:24:04
Er gilt als "Oscar des deutschsprachigen Webs" - der Grimme Online Award. Gestern wurden die Preise vergeben. Unter den Gewinnern sind viele Podcasts, interaktive Dokus und Graphic Novels. Jörg Schieb stellt einige Preisträger vor. | mehr
Video vom 25.07.2008 01:40:13
Ein Wahltag reicht in Italien nicht zu einer Mehrheitsbildung. Am Sonntag und Montag wählen die Italiener ihr Parlament. Schon der politische Alltag ist im "BELLE PAYESE" oft reich an prallen Szenen. Der Wahlkampf erst recht. Dabei hat das Land massive Probleme. Im Großraum Neapel stapelt sich der Müll - um nur eines zu nennen. Aber all das kommt in den Kampagnen nicht vor. Vor allem nicht in der schillerndsten - der von SILVIO BERLUSCONI. Der 71-jährige Medienunternehmer war schon zwei Mal Regierungschef. In Erinnerung blieben vor allem seine unterhaltsamen Auftritte. Und so kommt einem dieser Wahlkampf selbst aus der Ferne irgendwie bekannt vor. BERNHARD WABNITZ. | video
Video vom 11.04.2008 03:34:35
Der Spenden-Untersuchungsauschuss des Bundestages hat heute in Toronto mit einer zweitägigen Vernehmung des Waffenlobbyisten Schreiber begonnen. Unmittelbar zuvor hatte Schreiber, der als Schlüsselfigur in der CDU-Spendenaffäre gilt, eine umfassende Aussage angekündigt. Gegen ihn liegt in Deutschland ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung, Bestechung und Beihilfe zur Untreue sowie Betrugs vor. In Kanada läuft ein Auslieferungsverfahren. Der Mann macht längst in Nudelmaschinen, doch die leidige Spendenaffäre lässt ihn nicht los. Soll sie auch nicht, denn Karlheinz Schreiber muss in seiner Wahlheimat Kanda nach wie vor noch ein deutsches Auslieferungsbegehren fürchten. Gerne möchte der Ex-Waffenhändler aus seinem Verfahren eine politische Affäre machen. Der extra angereiste Untersuchungsausschuss aber hofft, von Schreiber doch noch mehr über seine früheren Spendengeschäfte mit der Union zu erfahren. Entsprechend freundlich ist die Begrüßung. Doch auch vor dem Ausschuss bleibt Karlheinz Schreiber Karlheinz Schreiber. Er kündigt in geheimisvollen Andeutungen überraschendes zu dem international Gesuchten Ex-Staatssekretär Holger Pfahls an, will nochmals die Baumeister-Schäuble-Geschichte aufrollen und überhaupt sei die ganze Spendenaffäre viel komplizierter als bekannt. Nach zweieinhalb Stunden Vernehmungen erste Einschätzungen durch die Ausschussmitglieder: Volker Neumann, SPD, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses: "Wir haben ein Statement von Herrn Schreiber gehört, ohne das wir konkrete Fragen haben stellen können. Es waren einige neue Dinge darin, die wir jetzt aber nachfragen wollen in der zweiten Runde." Andreas Schmidt, CDU-Obmann: "Das einzige, dass er zur Sache ausgesagt hat, ist, dass es in der Airbus-Geschichte keine Bestechlichkeiten gegeben hat. Das hat er nochmal klar gemacht, das gleiche auch beim Bearhead-Projekt. Insofern war das, das einzig Substantielle, wozu er sich geäußert hat." Armin-Paul Hampel: "Nichts genaues weiss man nicht. Karlheinz Schreiber bleibt die Geheimnis umwitterte Diva, die viel zu wissen vorgibt, aber außer einigen unterhaltsamen Details hier nichts Spektakuläres zu verkünden hat. Doch der Tag ist in Amerika noch nicht zu Ende, warten wir die zweite Vernehmungsrunde ab." | video
Sendung vom 01.05.2013 23:10:00
Weitere Festnahmen nach Boston-Attentat, Kundgebungen zum Tag der Arbeit, Nachrichtenblock I, Tarifeinigung bei der Lufthansa, Vergabe von Medienplätzen im NSU-Prozess, Neues Mietrecht in Deutschland, Auftakt des 34. Evangelischen Kirchentags, Champions League Halbfinale, Das Wetter | mehr
Sendung vom 23.03.2023 14:00:00
Großer Warnstreik soll am Montag Verkehr in Deutschland lahmlegen, AfD bei der Bremer Bürgerschaftswahl ist nicht vertreten, SPD-Chef von NRW Thomas Kutschaty tritt zurück, EU-Gipfel berät zu weiteren Hilfen für die Ukraine und zu Wirtschaftsfragen, Bundesinnenministerin Faeser spricht sich für Beobachtung der chinesischen Social-Media-App "TikTok" aus, Neues Gesetz in Israel schützt Netanyahu vor Amtsenthebung, Das Wetter | mehr
Video vom 23.03.2023 14:31:00
| video
Sendung vom 23.03.2023 12:00:00
Neunter Streik- und Protesttag in Frankreich gegen Macrons Rentenreform, Warnstreik-Welle im öffentlichen Dienst setzt sich fort, Die Börse, EU-Gipfel tagt zu Hilfen für die Ukraine und zu Wirtschaftsfragen, Diskussion um Umgang mit chinesischer Social-Media-App "TikTok" spitzt sich weiter zu, Für muslimische Gläubige beginnt der Fastenmonat Ramadan, Israelischer Premier Netanyahu schützt sich mit neuem Gesetz gegen Amtsenthebung, Museum für Fotografie in Berlin eröffnet die Ausstellung "Flashes of Memory", Fünf Tote nach Starkregen im US-Bundesstaat Kalifornien, Das Wetter | mehr
Video vom 23.03.2023 12:28:48
Sendung vom 11.03.2023 20:00:00
Diskussion um Waffenrecht nach Amoklauf in Hamburg, Gewerkschaft ver.di und Deutsche Post handeln Tarifvertrag aus, Sicherheitspersonal an mehreren deutschen Flughäfen plant Warnstreiks für Wochenbeginn, In Frankreich dauern die Proteste gegen die Rentenreform von Präsident Macron an, Reformbewegung der Katholischen Kirche beschließt einig über strukturelle Änderung - etwa beim Pflichtzölibat, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Biden finden Konsens bei grünen Technologien, Italienische Küstenwache rettet etwa 1300 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer, Fußball-Bundesliga 24. Spieltag - Ergebnisse und Tabelle, Die Lottozahlen, Indonesischer Vulkan Merapi bricht aus, Das Wetter | mehr