Detail Navigation:
Ihre Suche nach "trinkgeld" ergab 38 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 10.04.2008 16:11:20
Die Wettervorhersage für Dienstag, den 22. Januar 2002: Zwar zahlen die Leute nur noch mit dem Euro, aber: so richtig hat man sich noch nicht dran gewöhnt. Jeder macht so seine Erfahrungen. Manche geben im Taxi wie üblich 'ne Mark Trinkgeld, bis sie merken, dass es ein Euro war, also ziemlich viel. Und beim nächsten Mal werden sie knickerich. Darunter leidet auch die Kirche in Süditalien. Bisher haben die Gläubigen tausend Lire in die Kollekte gegeben, tausend klingt viel und war eine Mark. Jetzt, so klagte Pater Raffaele Russo von der Kirche der unbefleckten Empfängnis in Boscoreale gestern in seiner Predigt, jetzt geben sie nur noch ein oder zwei cent, weil sie die Kupfermünzen los werden wollen. - Das Wetter!Heute Nacht wandern Schneewolken Richtung Osteuropa und erreichen Russland und den Norden der Türkei. Zur gleichen Zeit zieht ein Wolkenband vom Atlantik ans Festland, mit Schnee für Norwegen und Regen von Großbritannien bis zu den Pyrenäen. Die Sonne scheint in Südeuropa von Portugal bis zum Peleponnes. Ankara und Sankt Petersburg haben morgen mindestens zwei Dinge gemeinsam: Schneefall und zwei Grad. In Moskau leichter Frost und auf den Kanaren 24 Grad warm. Heute Nacht ziehen die Regenwolken aus Deutschland auf die Ostsee. Dann lockert der Himmel vom Oberrhein bis zur Elbe. Sonne begrüßt den morgigen Tag, allerdings strömen schon am Vormittag Regenwolken in den Westen. Bis zum Nachmittag hat es im ganzen Land mal geregnet, dann liegen die Wolken über dem Osten der Republik. Das Wettergeschehen morgen nachmittag zwischen Sylt und Berlin um kurz vor drei. Regen ist ein ständiger Begleiter morgen, dabei ist der Himmel mit Wolken vollgepackt. Richtung Berlin regnet es etwas schwächer, allerdings kommt die Hauptmenge dort erst später an. Der Wind weht meist frisch aus Südwest bis West, im höheren Bergland sind mitunter Sturmböen dabei. Heute Nacht liegen die Temperaturen fast überall im frostfreien Bereich: sieben Grad im Osten und Null Grad an der Donau. Nur im Allgäu minus vier Grad. Morgen wird es wieder ungewöhnlich mild: sieben Grad am Alpenrand und zwölf Grad an der Spree. Die Aussichten: Mittwoch im Norden überwiegen die Wolken, am Donnertsag kommen Schauer hinzu. Freitag wird es kühler und im Südosten schneit es etwas. | video
Video vom 30.05.2021 22:58:00
| video
Meldung vom 24.07.2022 10:19:56
Ein Dollar ist fast genauso viel wert wie ein Euro. Wie wirkt sich das aus, wenn eine deutsche Familie in Kalifornien, dem teuersten aller US-Bundesstaaten, Urlaub macht? Von Marcus Schuler. | mehr
Video vom 20.10.2021 22:46:00
Video vom 16.08.2022 23:58:25
Video vom 30.09.2020 22:45:00
Meldung vom 20.08.2022 01:00:18
Die Angehörigen der Opfer des Olympia-Attentats 1972 fordern mehr Entschädigung. Laut einer Vertreterin will sich Bundespräsident Steinmeier in Israel mit ihnen treffen. Die Hinterbliebenen zweifeln am Zweck des Besuchs. Von Tim Aßmann. | mehr
Meldung vom 11.07.2022 10:07:22
Fast 35.000 der aus der Gastronomie abgewanderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben laut einer IW-Studie als Verkaufs- und Kassenkräfte einen neuen Job gefunden. Viele wechselten aber auch in die Logistikbranche. | mehr
Meldung vom 11.04.2022 10:13:51
Millionen Frauen sind in den vergangenen Wochen aus den umkämpften Gebieten in der Ukraine geflohen. Manche wollen allerdings das Land nicht verlassen - trotz der Bomben. Drei von ihnen berichten vom Alltag in Kiew. Von Silke Diettrich. | mehr
Meldung vom 01.03.2022 09:16:46
Als US-Soldat kämpft er im Zweiten Weltkrieg, danach feiert er seinen Durchbruch als Sänger. Schließlich wird er Bürgerrechtler und macht sich gegen Rassismus stark. Heute wird Belafonte 95 Jahre alt. | mehr