Detail Navigation:
Ihre Suche nach "tragen" ergab 4985 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 05.04.2022 01:23:20
| video
Meldung vom 23.06.2022 19:10:22
Das Oberste Gericht der USA hat in einem weitreichenden Urteil das Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit erleichtert. Es erklärte eine restriktive Vorschrift im Bundesstaat New York für verfassungswidrig. Von Julia Kastein. | mehr
Meldung vom 17.06.2021 15:07:33
Laut US-Gesundheitsbehörde sterben in den USA durchschnittlich 100 Menschen pro Tag durch eine Schusswaffe. Trotzdem wird es im Bundesstaat Texas ab September möglich sein, eine Waffe auch ohne Genehmigung zu tragen. | mehr
Video vom 25.04.2018 20:17:00
Meldung vom 13.03.2023 11:38:26
In Japan ist das Tragen einer Maske ab heute eine individuelle Entscheidung. Empfohlen wird sie nur noch in medizinischen Einrichtungen und überfüllten Verkehrsmitteln. Einen großen Unterschied dürfte das aber nicht machen. | mehr
Meldung vom 11.11.2006 18:38:00
Wenn Batman wieder Schurken fängt und Pinguine blaue Schuhe tragen, befinden wir uns...nein nicht im Fernsehen, sondern irgendwo im realen Leben. Mehr dazu finden Sie in unseren schönsten Schlusslichtern aus dem November. | mehr
Meldung vom 15.07.2021 12:11:57
Darf das Tragen von Kopftüchern bei der Arbeit verboten werden? Grundsätzlich schon, hat jetzt der Europäische Gerichtshof entschieden. Das letzte Wort in den beiden Fällen aus Deutschland haben aber nun deutsche Gerichte. | mehr
Meldung vom 17.10.2019 09:33:21
Vergewaltigungsopfer müssen in einigen Bundesländern die Kosten für eine vertrauliche Spurensicherung selbst tragen. Gesundheitsminister Spahn will das ändern. So sollen auch frühzeitig Beweise gesichert werden. | mehr
Meldung vom 27.02.2020 10:23:48
Dürfen Referendarinnen auf der Richterbank ein Kopftuch tragen? Nein, hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden. Eine Deutsch-Marokkanerin aus Hessen hatte gegen das Verbot gekämpft. | mehr
Meldung vom 05.11.2010 16:10:44
Deutsche Banken müssen beim Weiterverkauf von Kreditforderungen künftig ein höheres Eigenrisiko tragen. Nach dem Bundestag billigte auch der Bundesrat die Bankenrichtlinie. Zudem stimmte der Bundesrat über die Nachfolge von Ex-Bundesbankvorstand Sarrazin ab. | mehr