Detail Navigation:
Ihre Suche nach "tomaten" ergab 153 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 22.02.2023 19:03:48
In Großbritannien begrenzen mehrere Supermarktketten wegen Nachschubproblemen den Verkauf einiger Gemüsesorten. So soll es beim Marktführer Tesco und bei Aldi ein Limit bei Gurken und Tomaten geben. | mehr
Meldung vom 30.03.2023 17:42:03
Pflanzen sind nicht so still, wie viele vielleicht denken: Haben sie zu wenig Wasser oder erleben anderen Stress, geben sie Geräusche ab, so eine Studie. Menschen können diese nicht hören, wohl aber Insekten. | mehr
Meldung vom 25.02.2023 15:06:28
Tomaten oder Paprika sind bereits knapp in britischen Supermärkten. Nun drohen auch die Äpfel rar zu werden - ein Obst, das im britischen Klima eigentlich prima gedeiht. Die Ursachen dafür sind komplex. | mehr
Meldung vom 23.02.2023 06:00:14
Trotz Lieferkettengesetz: In deutschen Supermärkten landen nach rbb-Recherchen weiterhin spanische Biotomaten, die von Migranten unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert werden. Von A. Bartocha und J. Wiese. | mehr
Video vom 12.03.2008 20:36:32
Reden wir doch mal über Tomaten. Was müssen die eigentlich alles können? Sie müssen rot aussehen, und zwar makellos rot, sie müssen schnell wachsen, dann rabiate Sortiermaschinen überstehen, weite Transporte und schließlich auch noch grabbelnde Supermarktkunden. Zuhause angekommen müssen sie immer noch genauso schön rot und makellos sein wie am Anfang noch. Für all das sehr hilfreich ist selbstverständlich eine harte Schale, die viele zum Beispiel aber gar nicht mögen. Damit sind wir beim nächsten Punkt im Tomaten-Anforderungsprofil: Müssen sie am Ende also auch noch schmecken? Und wenn ja, wie genau? Das haben - und auch das gibt es - Tomatentester heute in Potsdam rauszukriegen versucht. | video
Audio vom 17.08.2022 20:24:00
| audio
Video vom 20.07.2010 20:43:03
Proteste von Landwirten und Umweltschützern haben heute Beratungen des Europäischen Patentamts über eine Grundsatzfrage begleitet: Dürfen Zuchtverfahren für Pflanzen und damit Pflanzen selbst patentiert werden? In dem konkreten Fall geht es um Patente auf eine Brokkoli- und auf eine Tomaten-Sorte. Das Brokkoli-Patent hält eine englische Biotech-Firma, das andere das israelische Landwirtschaftsministerium. Gegen beide Rechte gibt es Beschwerden. | video
Video vom 25.02.2009 04:46:44
Obst und Gemüse im deutschen Handel sind nach wie vor teils stark mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Das hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit herausgefunden. Kontrollen hätten vor allem bei Tomaten, Kopfsalat und Erdbeeren viele Rückstände ans Licht gebracht. Belastungen wurden auch bei anderen Lebens- und Gebrauchsmitteln festgestellt. Untersucht wurden im vorigen Jahr fast 5-tausend Proben. | video
Sendung vom 03.08.2020 22:15:00
Lernen in Corona-Zeiten - Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern nach den Sommerferien, Corona-Studie Uni Bochum: Geringe Ansteckungsgefahr durch Kinder, Der Kommentar, Pflichttests für Rückkehrer aus Risikogebieten, Zunehmend Trump-Kritik aus den Reihen der Republikaner, Weitere Nachrichten im Überblick, Ex-König Juan Carlos verlässt Spanien angesichts schwerwiegender Korruptionsvorwürfe, Das Wetter | mehr
Sendung vom 29.07.2019 22:25:00
Achtjähriger in Frankfurt getötet: Mann stößt Kind und dessen Mutter vor ICE, Streit im Schwimmbad: Was tun gegen aggressive Jugendgruppen?, #kurzerklärt: Erdüberlastungstag, #lösungsfinder: Wie man den Umgang mit Wasser ändern könnte, Kommentar, Weitere Meldungen im Überblick, Im Zweifel für die Kunstfreiheit: Warum der EuGH das Sampling als eigene Kulturtechnik sieht, Das Wetter | mehr