Detail Navigation:
Ihre Suche nach "telefonischer" ergab 8 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 8.
Audio vom 13.07.2022 09:36:00
| audio
Video vom 12.10.2007 01:56:12
Flugreisende müssen von September an für Tickets der Lufthansa einen Service-Zuschlag zahlen. Vertriebschef Antinori kündigte gegenüber dem Nachrichten-Magazin "Focus" an, der Zuschlag werde bei Flügen innerhalb Europas 30 Euro und bei Interkontinental-Flügen 45 Euro betragen. Fällig werde er sowohl beim Kauf am Flughafenschalter als auch bei telefonischer Bestellung. Bei der Buchung übers Internet verringere er sich um zehn Euro. | video
Meldung vom 05.08.2011 19:52:57
Die Nervosität ist schon seit einiger Zeit da, Italien und Spanien stehen unter Druck - und dann warnt die EZB vor der unsicheren Konjunktur und der EU-Kommissionspräsident stellt die Wirksamkeit des Euro-Rettungsschirms infrage. Die Märkte rutschen weiter ab - und die Politik versucht sich in telefonischer Krisendiplomatie. China verkündete, weiter zum Euro zu stehen. | mehr
Meldung vom 12.07.2022 10:27:54
Die Corona-Sommerwelle rollt, die Infektionzahlen steigen. Viele Menschen sind derzeit zudem erkältet. Trotzdem gibt es die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung nicht mehr. Hausärzte fordern ein Umdenken. | mehr
Meldung vom 13.07.2022 09:30:56
Nach Ärztevertretern setzt sich auch Bundesgesundheitsminister Lauterbach für eine Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung ein. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank leicht und liegt knapp unter der 700er-Schwelle. | mehr
Meldung vom 24.12.2018 16:06:09
In der Diskussion um Organspenden gibt es einen neuen Vorschlag: Wer künftig einen neuen Personalausweis oder Reisepass braucht, soll auch zwischen einem Ja, Nein oder Vielleicht als Spender entscheiden. | mehr
Sendung vom 19.02.2014 22:30:00
Machtkampf in der Ukraine, Der Kommentar, Weitere Meldungen im Überblick, Edathy-Affäre, Erfolgsgeschichte von Newcomer-Star Birdy, Champions League, Das Wetter | mehr
Meldung vom 10.03.2020 10:10:59
Die Zahl der Corona-Infizierten in Deutschland steigt, Grund zur Panik gibt es aber nicht. Wichtig ist, die Ausbreitung einzudämmen. Wie gelingt dies am besten, und wann muss jemand in Quarantäne? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es hier. | mehr