Detail Navigation:
Ihre Suche nach "techniken" ergab 172 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 18.11.2009 14:58:36
Ob bei der Energieversorgung, im Verkehr, der Landwirtschaft oder der Industrie - überall kann der Ausstoß von Treibhausgasen gesenkt werden. Viele Techniken stehen bereits zur Verfügung, einige müssen noch entwickelt werden. Hier die Kernaussagen des dritten Teils des Klimareports. | mehr
Meldung vom 24.08.2007 06:42:39
Video vom 06.01.2017 18:41:20
Der Bundesinnenminister sieht in ZItis eine notwendige "Forschungs- und Entwicklungszentrale für neue Techniken im Internet für die bestehenden Sicherheitsbehörden". | video
Video vom 17.09.2009 21:16:06
Bundeskanzlerin Merkel hat heute die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main eröffnet. Erster Halt auf ihrem Messe-Rundgang war der Opel-Stand. Merkel verteidigte noch einmal das Rettungspaket für den angeschlagenen Autobauer. An die ganze Branche gewandt versprach die Kanzlerin Unterstützung bei der Entwicklung von Zukunftstechnologien. Sprit-sparende und umweltfreundliche Antriebs-Techniken sind in diesem Jahr ein Schwerpunkt der Messe. | video
Video vom 29.05.2008 06:42:33
Nach dem Abbaustopp im Steinkohle-Bergwerk Saar werden alternative Abbauverfahren geprüft. Dabei sollen auch neue Techniken aus der Erdöl- und Erdgasförderung genutzt werden. Das gab der Betreiber RAG heute auf einer Betriebsversammlung bekannt. Das Bergwerk in Ensdorf steht seit dem Gruben-Beben vom Wochenende still. | video
Video vom 14.11.2007 00:31:29
Die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main ist von heute an auch für Nicht-Fachbesucher geöffnet. Noch rund eine Woche können Auto-Liebhaber unter anderem 88 Welt-Premieren bewundern. Die Veranstalter rechnen mit einer Million Besucher. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr schadstoff-arme Wagen und umweltfreundliche Techniken wie der Hybrid-Antrieb. | video
Sendung vom 26.02.2023 20:00:00
Mindestens 59 Geflüchtete sterben bei Bootsunglück vor italienischer Küste, Haushalt 2024 ringt zwischen Kosten für soziale Projekte und Verteidigungsausgaben der Bundeswehr, Kanzler Scholz will Fachkräftemangel in Deutschland durch Zuwanderung aus Indien entschärfen, Tödlicher Angriff auf israelische Siedler im Westjordanland, Nach Erdbeben-Katastrophe in der Türkei nehmen Behörden 184 mutmaßliche Verantwortliche fest, Demonstration gegen geplantes LNG-Terminal vor Rügen, Ein Toter und viele Verletzte bei Reisebus-Unglück in Österreich, Fastenaktion des Bischöflichen Hilfswerks Misereor startet mit Gottesdienst in Augsburg, Die Bundesliga, Nordische Ski-WM, Das Wetter | mehr
Sendung vom 13.06.2019 20:00:00
Massenhaftes Kükentöten soll bald der Vergangenheit angehören, 5G-Frequenzen versteigert, Bundesregierung verkündet Einigung im Streit um Düngeregeln, Angriff auf Tanker im Golf von Oman, Tories suchen in aufwändigem Prozess nach neuem Chef, Großbritannien lässt US-Auslieferungsersuchen für Assange zu, Deutschland auf Platz sechs der familienfreundlichsten Länder, Trauer um ehemaligen tagesschau-Sprecher Wilhelm Wieben, Das Wetter | mehr
Sendung vom 01.12.2022 22:45:00
Fußball-WM in Katar: Deutschland verpasst Einzug ins Achtelfinale, ARD-DeutschlandTrend: Die Haltung der Deutschen zur Fußball-WM, Die Meinung, Alarmierende Lage auf Kinderintensivstationen, Streit um Pläne zur Erleichterung der Einbürgerung von Migranten, Frankreichs Präsident Macron kritisiert US-Präsident Bidens Klimaschutzpaket, Luftangriffe auf Nordirak: Die Lage in der kurdischen Metropole Erbil, Weitere Meldungen im Überblick, Aussterbendes Handwerk in Deutschland: Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn, Von Tegel bis zum BER: Stararchitekt Meinhard von Gerkan gestorben, Das Wetter | mehr
Video vom 28.10.2012 23:36:05
Noch vor wenigen Jahren war die gesamte Branche der Sunnyboy unter den Erneuerbaren Energien. Jetzt steht der Wirtschaftszweig in Deutschland fast im Dunkeln. Denn nachdem die Politik die Solarförderung massiv herunterfuhr und zudem Solarmodulunternehmen vor allem aus China den Markt überrollten, weil sie viel billiger produzierten, sind bereits viele Firmen in Deutschland pleitegegangen. Umso mehr darf man es heute als große Ermutigung verstehen, dass der renommierte Deutsche Umweltpreis an drei deutsche Forscher verliehen wurde, die viel Energie in neue Techniken des Solarstroms gesteckt haben. Thomas Denzel stellt sie vor. | video