Detail Navigation:
Ihre Suche nach "tabletten" ergab 114 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 07.12.2009 05:10:56
EU-Industriekommissar Verheugen spricht von versuchtem Massenmord: In der EU gefährden gefälschte Medikamente die Gesundheit vieler Patienten. Die Zahlen steigen rasant. Zollbehörden stellten in zwei Monaten 34 Millionen gefälschte Arzneien sicher. Dies übertraf alle Befürchtungen der EU. | mehr
Meldung vom 19.10.2022 06:18:04
"Du wurdest mit Tabletten ruhiggestellt" - so beschreibt ein Augsburger seine Kindheit im Heim. BR-Recherchen zeigen, dass Heimkinder immer wieder über lange Zeit mit Psychopharmaka sediert werden. Das wirft Fragen auf - auch an den Gesetzgeber. Von Andreas Herz. | mehr
Meldung vom 11.08.2022 14:05:47
Eine Frau, die ihrem schwer kranken Mann auf dessen Wunsch nach der Einnahme von Tabletten eine tödliche Dosis Insulin gespritzt hat, hat sich laut BGH nicht strafbar gemacht. Patientenschützer kritisieren die Entscheidung scharf. | mehr
Meldung vom 15.06.2020 19:03:52
Chloroquin galt als Hoffnungsträger gegen Covid-19. Der Konzern Bayer spendete Millionen Tabletten an Regierungen. Doch selbst bei US-Präsident Trump ist der Hype um das Medikament vorbei. Von C. Baars, F. Flade und M. Grill. | mehr
Meldung vom 16.05.2017 09:40:04
Etwa 5500 Menschen sterben pro Jahr in den USA an einer Überdosis Fentanyl. Fälscher verarbeiten den tödlichen Wirkstoff zu Tabletten, die bekannten Schmerzmitteln ähneln. Nun prüft das FBI, ob auch der Popstar Prince dadurch starb. Von Daniel Harrich und Patricius Mayer. | mehr
Meldung vom 14.04.2011 14:38:24
Ausziehen, Abspritzen, Ausspucken, Haare abschneiden - das ist nötig, um strahlende Stoffe wieder loszuwerden. Doch Strahlung, die der Körper schon aufgenommen hat, lässt sich mit Waschen nicht rückgängig machen. Jod-Tabletten können helfen. | mehr
Video vom 07.03.2005 00:00:35
Der niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann warnt vor einem vorschnellen Einsatz von Psychopharmaka: Immer öfter würden die Probleme von verhaltensauffälligen Kindern mit dem Rezeptblock des Arztes gelöst, sagte Busemann in Hannover. Nicht jedes zappelige Kind leide an einer Hyperaktivitätsstörung, die gleich mit Medikamenten behandelt werden müsse. | video
Sendung vom 09.07.2019 22:15:00
Konjunkturdelle: Warum die fetten Jahre schon bald vorbei sein könnten, Test bei Stromkonzern: Cyberabwehr als neuer Werkschutz, Bedeutendste Interpol-Razzia gegen organisiertes Doping, Doping für den perfekten Körper, Der Kommentar, Weitere Meldungen im Überblick, "In real life" in der Tate Modern: Olafur Eliasson verwandelt Naturphänomene in Kunst, Das Wetter | mehr
Sendung vom 23.12.2021 20:00:00
Durch Sorge vor Omikron zieht die Debatte um eine Impfpflicht wieder an, Festnahmen bei sogenannten Spaziergängen von Corona-Gegnern in München, Studien zu Omikron weisen bisher auf relativ milden Krankheitsverlauf, Zwei Covid-Medikamente erhalten Notfallzulassung in den USA, Spanien und Portugal als neue Hochrisikogebiete eingestuft, Putin macht bestehenden Konfrontationskurs gegen die Ukraine auf seiner Jahres-Pressekonferenz deutlich, Bundesaußenministerin Baerbock stellt Aktionsplan für Afghanistan vor, Denkmal für die Toten des Tiananmen-Massakers in Hongkong entfernt, Lufthansa streicht Flüge aufgrund fehlender Buchungen, Extreme Preisschwankungen bei den Kraftstoffpreisen in diesem Jahr, Dino-Baby: Neue Erkenntnisse über die Entwicklung der Saurier, Traditionelle Christ-Vesper in der Dresdner Frauenkirche erneut ohne Präsenzpublikum, Das Wetter | mehr
Video vom 11.04.2008 08:00:50
Radprofi Jan Ullrich hat Tablettenkonsum zugegeben. Auf einer Pressekonferenz erkannte er heute seinen positiven Dopingtest an und teilte den Verzicht auf die B-Probe mit. Zur Ursache des bei ihm nachgewiesenen Mittels Amphetamin sagte Ullrich, er habe bei einem Disko-Besuch - so wörtlich- einiges getrunken und dann zwei Tabletten bekommen und eingenommen. Über weitergehende Konsequenzen als Ullrichs Beurlaubung will das Team Telekom erst später beraten. | video