Detail Navigation:
Ihre Suche nach "suv" ergab 136 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 09.09.2019 17:54:44
SUVs sind in der Autobranche zunehmend der Verkaufsschlager. Doch die Modelle finden auch viele Kritiker. Was an den Autos bemängelt wird und welches Risiko sie auf der Straße darstellen - ein Überblick. | mehr
Meldung vom 29.06.2022 14:40:34
Bei Rot über die Ampel: Das kostet für einen Fahrer in Frankfurt am Main nun 350 statt 200 Euro. Denn er saß in einem SUV - und die sind laut einem Gerichtsurteil gefährlicher als andere Autos. | mehr
Meldung vom 23.11.2022 08:50:00
Auf der Düsseldorfer Einkaufsmeile Königsallee sind bei einem Autounfall sechs Passanten verletzt worden. Ein 84-jähriger SUV-Fahrer habe die Kontrolle über seinen Wagen verloren und sei in die Menschenmenge gefahren, teilte die Polizei mit. | mehr
Meldung vom 03.02.2019 16:19:28
Der japanische Autohersteller Nissan hat sein Vorhaben gestrichen, das SUV-Modell X-Trail in England zu bauen. Wegen der "andauernden Ungewissheit" über den Brexit werde es in Japan gebaut. | mehr
Meldung vom 25.06.2013 02:23:16
SUVs sind groß, teuer und beliebt. Außerdem verderben die Geländelimousinen deutschen Autobauern die geforderten Höchstwerte für Abgasausstoß. Grund genug in Brüssel auf Sonderregeln zu pochen - mit teils grotesken Konstruktionen. | mehr
Meldung vom 14.12.2021 09:56:01
China gewinnt auch für BMW immer mehr an Bedeutung. Deshalb will der Autohersteller neben dem erfolgreichen SUV-Modell X3 auch den X5 in der Volksrepublik bauen. | mehr
Meldung vom 22.08.2012 11:52:32
Spritpreise auf Rekordniveau, heftige Kritik an E10, kaum Elektroautos auf den Straßen und selbst der VCD-Umweltsieger stößt noch 79 Gramm CO2 pro Kilometer aus: Beim Thema Auto sind alle gefordert - Politik, Industrie und Autofahrer. Denn ein "weiter so" wird kaum funktionieren. | mehr
Meldung vom 12.06.2020 13:07:43
SUV fahren wird teurer: Das Kabinett hat die Erhöhung der Kfz-Steuer für neu zugelassene Autos mit hohem Spritverbrauch beschlossen. Die Grünen sprechen von "Symbolpolitik", die Automobilbranche von einem "fairen Kompromiss". | mehr
Meldung vom 14.01.2020 12:27:09
Der VW-Konzern bleibt der größte Autobauer der Welt. Im vergangenen Jahr setzte das Unternehmen mehr Autos ab als je zuvor. Das liegt vor allem am starken Endspurt in China und der wachsenden Nachfrage nach SUV. | mehr
Meldung vom 07.08.2009 04:34:34
Nach dem großen Erfolg des Abwrackprogramms "Cash for Clunkers" hat der US-Kongress nun weitere zwei Milliarden Dollar dafür frei gemacht. Das Programm fördert gezielt den Absatz sparsamer Fahrzeuge. Doch König Kunde verlangt in den USA weiter nach Spritfressern. | mehr