Detail Navigation:
Ihre Suche nach "stipendiaten" ergab 6 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 6.
Video vom 21.02.2013 23:18:33
"Wenn Banker Banker treffen, reden sie über Kunst. Wenn Künstler Künstler treffen, reden sie über Geld." Das bemerkte einst scharfsinnig OSCAR WILDE. Und er drückte damit aus, in welchem unauflöslichen Spannungsverhältnis Kunst und Geld - oder salopp gesagt: Kunst und Kohle - stehen. Dem Unternehmer EDUARD ARNOLD gelang es, "Kunst und Kohle" zu versöhnen.((K)) Er wurde Ende des 19ten Jahrhunderts durch den Handel mit - richtiger - Kohle reich und gründete die DEUTSCHE AKADEMIE VILLA MASSIMO in Rom. Heute ist die Bundesrepublik Deutschland der Gastgeber in Rom für junge Künstler, die dort ein Jahr als Stipendiaten verbringen. Der einhundertste Jahrgang herausragender Künstler stellt heute in Berlin die Früchte der ungestörten Arbeit vor. OLIVER JARASCH über 100 Jahre Gunst für die Kunst. | video
Meldung vom 01.02.2011 14:43:54
Das Deutschlandstipendium startet zum Sommersemester 2011 an deutschen Hochschulen. Es fördert mit 300 Euro monatlich Studierende, die besonders gute Leistungen und soziales Engagement nachweisen können. Wer sich bewerben kann und wie das Verfahren läuft - eine Übersicht. | mehr
Meldung vom 23.09.2022 13:02:52
Auch Spanien leidet unter hoher Inflation. Die Regierung will zur Entlastung der Bürger eine Reichensteuer erlassen - sie solle "ein Prozent der Bevölkerung" treffen, so Finanzministerin Montero. Die Höhe der Steuer ist noch unklar. | mehr
Meldung vom 30.05.2012 16:39:09
Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandstipendiums hat das Bildungsministerium eine erste Bilanz gezogen. Rund 5500 Stipendien wurden vergeben - deutlich weniger, als erhofft. Offenbar tun sich viele Unis schwer, private Spender aufzutreiben - und manche beteiligen sich erst gar nicht. | mehr
Meldung vom 10.11.2022 13:00:25
Grün statt grau: Der Hochbunker in Hamburg bekommt einen riesigen Dachgarten. 4700 Pflanzen und Bäume sollen für ein besseres Klima in der Stadt sorgen. Was in 60 Meter Höhe wächst und warum es Kritik gibt, erklärt Julia Wacket. | mehr
Meldung vom 16.07.2022 11:53:46
Gestrichene DAAD-Stipendien, eingestellte Förderprogramme: Die Bundesregierung setzt im Bildungsbereich den Rotstift an - und provoziert den Zorn der Wissenschaft. Was ist da los? Von Oliver Neuroth. | mehr