Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau

Suche in tagesschau.de

Suchbegriff:
Sortierung:
Dokumente:

Suchergebnis

Ihre Suche nach "starte" ergab 54 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.

1
2
3
4
5
6
>

Video vom 12.03.2008 23:20:16

Vor der Einführung der umstrittenen Lkw-Maut gibt es weitere Probleme. Über den endgültigen Start des Betriebs soll nach Angaben von Bundesverkehrsminister Stolpe nun erst Anfang Oktober entschieden werden. Damit ist weiter offen, ob der bereits einmal auf den 2. November verschobene Termin eingehalten werden kann. Das Maut-Betreiberkonsortium rief heute mehrere tausend Erfassungsgeräte wegen Software-Fehlern zurück. Kristina Böker berichtet. "Mautfrei" zeigt das Gerät an, obwohl der LKW auf einer Autobahn fährt. Nur eines von vielen Software-Problemen. Genau deshalb ruft Betreiber Toll-Collect jetzt 20.000 Grundig-Geräte zurück. Per Brief haben heute morgen Speditionen in ganz Deutschland davon erfahren – die Spediteure, erneut sauer. Heiner Rogge, Deutscher Speditions- und Logistikverband: "Wir können uns den Start am 2. November überhaupt nicht vorstellen, denn nicht nur diese Geräte funktionieren nicht, auch die Software funktioniert nicht, auch bei dem Siemens-Gerät nicht, das heißt hier gibt es massive Probleme in der Technik, in der Software und deswegen muss der Maut-Termin verschoben werden bis die die Organisation steht." Nochmal verschieben? Auch dazu muss der Minister heute Rede und Antwort stehen, im Haushaltsausschuss des Bundestages. Am Wochenende starte ein Workshop, sagt er, da werde mit Toll-Collect entschieden. Manfred Stolpe, SPD, Bundesverkehrsminister: "Wir werden dann in der Lage sein, Anfang Oktober, zu sagen, wie geht das los, ist der 2. November erreichbar oder muss eine etwas längere Probezeit hier vorgesehen werden?" Im Ausschuss Debatte, wieviel Geld wo fehlt. Und viele Fragen zu den geheimen Verträgen. Zu wenig Antworten, beklagt die Opposition. Dietrich Austermann, CDU, Haushaltsexperte: "Wir werden unsere Entscheidung darüber, ob wir den Rücktritt des Ministers fordern, von der Lektüre und dem Inhalt der Verträge abhängig machen." Die Abgeordneten aus Haushalts- und Verkehrsausschuss pochen nun auf Vertragseinsicht. In den Ausschüssen erhebliche Zweifel am Starttermin 2. November. Der Hinweis des Ministers auf eine "verlängerte Probezeit" wohl auch ein Indiz für Verschiebung. Nur Betreiber Toll-Collect schweigt zu alldem noch.   | video

1
2
3
4
5
6
>
Darstellung: