Detail Navigation:
Ihre Suche nach "start" ergab 5162 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 28.04.2022 08:14:08
Die Zahl der neu gegründeten Start-ups in Deutschland ist gestiegen. Neue Branchen rücken bei Gründern in den Fokus - und vor allem eine Region im Süden macht der Gründerhauptstadt Berlin Konkurrenz. Von L. Hiltscher. | mehr
Meldung vom 03.05.2021 13:07:28
BioNTech ist das bekannteste Beispiel: Mit einem Anteil von gut 20 Prozent sind Menschen mit Migrationshintergrund eine treibende Kraft der deutschen Start-up-Szene - trotz Problemen beim Kapitalzugang. | mehr
Meldung vom 13.01.2022 10:19:48
Deutsche Start-ups haben im vergangenen Jahr einen Finanzierungsboom erlebt. Von der Investitionsbereitschaft der Geldgeber profitierten vor allem junge Unternehmen, die den Digitalisierungsschub in der Pandemie nutzen. | mehr
Meldung vom 03.06.2022 14:04:19
Ökonomen fordern seit langem mehr Risikofreude und Innovationen in der deutschen Wirtschaft. Eine neue Start-up-Strategie von Wirtschaftsminister Habeck soll dabei helfen. | mehr
Video vom 26.01.2021 20:14:00
| video
Meldung vom 25.08.2007 19:33:30
| mehr
Meldung vom 21.02.2023 14:58:59
Vor rund einem Jahr wurde er noch verlängert - nun will Russland den "New Start"-Vertrag aussetzen. Worum geht es in dem Abkommen - und was bedeutet der russische Schritt für die atomare Abrüstung? | mehr
Meldung vom 08.12.2022 10:12:44
Ein Augsburger wird beim Start des Wirecard-Prozesses genau hinschauen. Sein Start-up arbeitete einst mit Wirecard zusammen - und wurde in den Strudel der Konzernpleite hinein gerissen. Von Andreas Herz. | mehr
Meldung vom 29.11.2022 11:22:43
Hinter Start-ups stehen weiterhin meist Männer. Dabei mangelt es Gründerinnen nicht an guten Ideen, sondern an der nötigen Anschubfinanzierung. Förderprogramme sollen das ändern. Von Birgit Virnich. | mehr
Meldung vom 22.08.2021 05:33:51
Viele Menschen in Bangladesch können sich keinen eigenen Internetzugang leisten. Ein Start-up will das ändern und es Menschen ermöglichen, für umgerechnet fünf Cent online zu gehen. Von Oliver Mayer. | mehr