Detail Navigation:
Ihre Suche nach "stadtoberhaupt" ergab 32 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 01.01.2022 07:14:36
In New York hat Eric Adams die Nachfolge von Bill De Blasio als Bürgermeister angetreten. Der frühere Polizeibeamte wird das zweite schwarze Stadtoberhaupt in der Geschichte der Metropole. Von Antje Passenheim. | mehr
Sendung vom 28.09.2020 20:00:00
Entscheidung für Atommüll-Endlager soll bis Ende 2031 fallen, Politische Diskussion über Atommüll-Endlager, Kanzlerin Merkel warnt über Zunahme der Corona-Infektionen, Etwa 1.700 Menschen in Bielefeld in Quarantäne nach Corona-Ausbruch, Grüne gewinnen mehrere Oberbürgermeister-Posten bei Stichwahlen in NRW, Warnstreiks im Öffentlichen Dienst werden fortgesetzt, CDU-Parteivorsitz: Kramp-Karrenbauer legt weiteren Fahrplan mit potenziellen Nachfolgern fest, Bericht der "New York Times": US-Präsident Trump zahlte offenbar jahrelang kaum Einkommensteuer, Schwere Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan in der Region Bergkarabach, Fußball-Bundesligist Mainz 05 trennt sich von Trainer Achim Beierlorzer, Das Wetter | mehr
Sendung vom 17.11.2019 20:00:00
Grüne beschließen auf Parteitag weitgehende Klimaschutzmaßnahmen, Kabinett berät Digitalstrategie, Bericht: Scholz richtet Spezialeinheit gegen Steuerbetrug ein, Zentralratsvorsitzender Schuster gibt AfD Mitschuld an wachsenden Antisemitismus, Versöhnung mit Polen prägt Gedenkstunde zu Volkstrauertag, Feierliches Gedenken an tschechoslowakische Revolution, Wahlen in Weißrussland dürften Kontrolle von Lukaschenko ausbauen, Tote und Verletzte bei Unruhen nach Spritpreiserhöhung im Iran, Kuba feiert den 500. Jahrestag der Gründung Havannas, DFB-Team löst EM-Ticket, Das Wetter | mehr
Sendung vom 18.10.2015 20:00:00
Merkel zu Gesprächen in der Türkei, Polizeigewerkschaft fordert Grenzzaun, Oberbürgermeister-Wahl in Köln, Nationalratswahlen in der Schweiz, Parlamentswahlen in Ägypten, Deutsche Bank vor Konzernumbau, Auftakt des IG-Metall-Gewerkschaftstags, Navid Kermani erhält Friedenspreis, Bundesliga, Das Wetter | mehr
Video vom 30.11.2012 20:37:25
Der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Schütz, ist tot. Der SPD-Politiker, der auch deutscher Botschafter in Israel und Intendant der Deutschen Welle war, starb mit 86 Jahren in Berlin. Schütz war von 1967 bis 1977 Berlins Stadtoberhaupt. Er machte sich vor allem darum verdient, den West-Berlinern in der schwierigen Zeit des Ost-West-Konflikts Orientierung zu geben. | video
Video vom 21.10.2012 23:28:35
"Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus" heißt ein altes Volkslied aus Württemberg. Zwei Strophen stammen von einem Stuttgarter Dichter. Nun muss die CDU aus dem Machtzentrum dieses Städtele hinaus. Mit fast 53 Prozent der Stimmen wählten die Stuttgarter heute FRITZ KUHN zu ihrem Stadtoberhaupt und machten ihn so zum ersten grünen Chef einer Landeshauptstadt. Und dann auch noch in dem Bundesland, das mit WINFRIED KRETSCHMANN schon den ersten grünen Ministerpräsidenten hat.Ein Durchmarsch der Grünen. Und zwar einer bestimmten Art von Grünen. Manche sagen: Die Parteifarbe wechselt, das Bürgerliche bleibt. Denn auch KUHN gilt als Pragmatiker. THOMAS DENZEL | video
Video vom 17.10.2011 20:40:52
Der Duisburger Oberbürgermeister Sauerland bleibt mehr als ein Jahr nach der Katastrophe bei der Love Parade politisch unter Druck. Eine Bürgerinitiative fordert ein Abwahlverfahren gegen das Stadtoberhaupt und hat dafür knapp 80-tausend Unterschriften gesammelt. Der CDU-Politiker lehnt es ab, die politische Verantwortung für das Unglück mit 21 Toten zu übernehmen. Auch heute wies Sauerland wieder Rücktrittsforderungen zurück. | video
Video vom 02.08.2010 23:43:20
Spitzenpolitiker müssen, wie auch Konzernchefs, nicht nur für eigene Fehler geradestehen, sondern auch für grobe und folgenschwere Fehler des Apparates, dem sie vorstehen. Und so fordern nach den Todesfällen bei der Loveparade in Duisburg viele den Rücktritt von Oberbürgermeister ADOLF SAUERLAND. Der will aber erstmal klären lassen, wie Schuld und Verantwortung genau verteilt sind. Und dann gibt es da noch die ganz nüchternen Einzelheiten des Beamtenrechts. Von denen hängen nämlich Versorgung und Rentenansprüche ehemaliger Amtsträger ab. Nicht zuletzt deshalb wird Duisburgs Stadtoberhaupt vorerst nicht zurücktreten. Einem Verfahren zu seiner Abwahl werde er sich aber stellen. Es bleibt ihm allerdings auch gar nichts anderes übrig. JOCHEN TAßLER. | video
Meldung vom 23.10.2022 19:48:24
Wegen des Ärgers mit seiner Partei war er nicht für die Grünen, sondern als Unabhängiger angetreten: Trotzdem ist Tübingens OB Palmer schon im ersten Wahlgang wiedergewählt worden. Er ist schon seit 16 Jahren im Amt. | mehr
Meldung vom 26.11.2022 11:42:17
Nach den jüngsten russischen Raketenangriffen macht die Ukraine Fortschritte beim Wiederaufbau der Infrastruktur. Doch in vielen Städten geht es Präsident Selenskyj nicht schnell genug - offenbar vor allem in Kiew. Dort ist Klitschko Bürgermeister. | mehr