Detail Navigation:
Ihre Suche nach "skulptur" ergab 102 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 20.01.2009 12:08:52
Der Streit um die Europa-Skulptur "Entropa" im EU-Ratsgebäude hat eine neue Dimension erreicht: Auf Bitten Bulgariens ließ die tschechische Ratspräsidentschaft den bulgarischen Teil der Skulptur verhüllen. Die Regierung in Sofia hatte offiziell Protest gegen die Darstellung als Stehtoilette eingelegt. | mehr
Meldung vom 23.12.2021 08:29:21
Die "Säule der Schande" an der Universität Hongkong erinnerte an das Tiananmen-Massaker in Peking. Sie war lange ein Dorn im Auge der kommunistischen Führung - nun wurde die Skulptur entfernt. Von Benjamin Eyssel. | mehr
Audio vom 23.12.2021 07:34:00
| audio
Sendung vom 18.06.2018 23:15:00
Streit über Flüchtlingspolitik in der Union gefährdet die Koalition, Der Kommentar, Prozessbeginn im Mordfall von Kandel, Weitere Meldungen im Überblick I, Abgasaffäre: Audi-Chef Stadler in Untersuchungshaft, Weitere Meldungen im Überblick II, Christo plant größte Skulptur der Welt in Abu Dhabi, Das Wetter | mehr
Sendung vom 16.05.2019 20:00:00
Bundestag berät über "Geordnete-Rückkehr-Gesetz", 70-jähriges Bestehen des Grundgesetzes im Bundestag gewürdigt, AfD-Kandidat Otten scheitert erneut bei Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten, Bundestag stimmt für BAföG-Erhöhung, Gelder für den "Digitalpakt Schule" können fließen, Niederländischer Regierungschef Rütte und Bundeskanzlerin Merkel beraten über zentrale politische Themen der EU, Europarat feiert Gründung vor 70 Jahren, US-Präsident Trump schränkt Marktzugang ausländischer Telekommunikationsanbieter per Notstandsdekret ein, Hunderttausende demonstrieren in Brasilien gegen Kürzungen in der Bildungspolitik, Axel-Springer-Vorstandschef Döpfner mit "Leo-Baeck-Preis" ausgezeichnet, Skulptur von US-Künstler Koons für Rekordsumme versteigert, Düsseldorfer Ausstellung präsentiert Ai-Weiwei-Werke zum Thema "Flucht", Autor und Satiriker Wiglaf Droste verstorben, Das Wetter | mehr
Video vom 25.07.2008 01:08:16
Symbolischer Umgang mit der Geschichte. Mehr als 30 Jahre lang hatte das 33 Tonnen schwere bronzene Karl-Marx-Relief "Der Aufbruch" seinen Platz an der Hauswand des Alma-Mater-Gebäudes der Leipziger Uni. Der Campus wird nun für rund 150 Millionen Euro neu gebaut, da hat die Skulptur hier keinen Platz mehr. Jetzt wurde sie abmontiert und keiner weiß, wohin mit dem Koloss. Den Studenten ist es herzlich egal, was mit dem Relief passiert, viele Leipziger wollen die Skulptur verbannen. Schriftsteller Erich Loest - Ehrenbürger der Stadt will das Ding am Stadtrand einmotten, genau dort, wo DDR-Staatschef Walter Ulbricht die Trümmer der 1968 gesprengten Paulinerkirche abladen ließ. Wieder andere kämpfen um einen Ehrenplatz auf dem Campus. MATTHIAS WEIDNER. | video
Bilderstrecke vom 26.05.2022 11:54:39
| bilder
Bilderstrecke vom 25.03.2022 09:20:32
Sendung vom 26.08.2017 23:15:00
Hurrikan "Harvey" trifft aufs Festland, Vor 25 Jahren: Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen, Weitere Meldungen im Überblick, Verschleppte in der Türkei, Der Sport, Das Wetter | mehr
Video vom 12.10.2007 02:39:57
Auf der Leipziger Buchmesse wurde am Donnerstag Abend erstmalig der Deutsche Bücherpreis verliehen. Dabei handelt es sich um eine Skulptur, die "Der Butt im Griff" heißt und einer Idee von Günter Grass entstammt. Mit diesem Preis wird die Schriftstellerin Christa Wolf für ihr Lebenswerk geehrt. Auf der Buchmesse, die bis zum Sonntag läuft, werden etwa 65.000 Gäste erwartet. Im Mittelpunkt stehen vor allem Autorenlesungen. | video