Detail Navigation:
Ihre Suche nach "sitze" ergab 1160 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 06.01.2021 20:15:00
| video
Meldung vom 09.12.2010 17:03:51
Die Große Koalition und das daraus resultierende Fehlen einer politischen Opposition führt einerseits zur Verödung des Parlaments und andererseits zu einer Radikalisierung der Bevölkerung. Vor allem junge Menschen wehren sich gegen die Perspektivlosigkeit in der Bundesrepublik. | mehr
Meldung vom 18.05.2022 11:10:38
Der Bundestag gehört zu den größten Parlamenten und hat aktuell 138 Sitze mehr als vorgesehen. Mehrere Reformansätze änderten daran bisher nichts Wesentliches - nun legen Ampelpolitiker einen drastischen Vorschlag vor. | mehr
Meldung vom 17.09.2021 17:01:07
Das Herz der Demokratie platzt aus allen Nähten: Immer mehr Abgeordnete sitzen im Bundestag - trotz aller Reformen des Wahlrechts. Woran liegt das? Wie werden die Sitze verteilt? Und droht nun ein XXL-Bundestag? Ein Überblick. | mehr
Meldung vom 24.01.2015 17:56:51
Europa schaut gespannt nach Griechenland: Gewinnt Alexis Tsipras mit seinem Linksbündnis die Wahl? Und wenn ja, ist er auf Koalitionspartner angewiesen? tagesschau.de beantwortet Fragen zur Wahl, vom Siegerbonus bis zum letzten Stand der Umfragen. | mehr
Meldung vom 03.11.2022 19:54:30
Nun ist es offiziell: Der rechtskonservative Oppositionsführer Netanyahu soll das Land künftig regieren. Sein rechts-religiöses Lager sicherte sich 64 Sitze. Ministerpräsident Lapid gestand seine Niederlage ein. | mehr
Meldung vom 07.07.2022 03:48:15
Das Wahlrecht soll reformiert werden, doch seit Jahren wird um einen Konsens gerungen. Nun kommt Bewegung in die Sache. Woran hakt es noch? Und wie geht es weiter? Von Corinna Emundts. | mehr
Meldung vom 17.11.2022 06:59:28
Mehr als eine Woche nach den Zwischenwahlen haben die Republikaner laut Prognosen die für eine Mehrheit erforderlichen 218 Sitze im US-Repräsentantenhaus sicher. Damit können sie Projekte von Präsident Biden blockieren. | mehr
Meldung vom 11.10.2022 21:48:16
Seit 2020 ist Deutschland Mitglied im UN-Menschenrechtsrat. Nun hat die UN-Vollversammlung 14 Sitze neu gewählt - und die Bundesrepublik ist für weitere drei Jahre Teil des Gremiums. Von Peter Mücke. | mehr
Meldung vom 21.11.2011 00:13:57
Die konservative Volkspartei von Mariano Rajoy hat Hochrechnungen zufolge bei der Parlamentswahl in Spanien einen Erdrutschsieg errungen. Seine Partei kommt voraussichtlich auf 186 der insgesamt 350 Sitze im Parlament. Die Sozialisten erlitten hingegen ein Debakel. | mehr