Detail Navigation:
Ihre Suche nach "schlachtbetrieben" ergab 35 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 19.06.2020 14:28:22
Die Corona-Krise zeigt: Die Arbeitsbedingungen in großen Schlachtbetrieben sind oft miserabel. Jetzt berät das Kabinett über strengere Auflagen und auch über Verbote. Die Fleischindustrie warnt. | mehr
Meldung vom 20.05.2020 13:58:26
Die Corona-Krise zeigt: Die Arbeitsbedingungen in großen Schlachtbetrieben sind oft miserabel. Jetzt reagiert das Kabinett mit strengeren Auflagen und Verboten. Die Fleischindustrie fühlt sich diskriminiert. | mehr
Meldung vom 03.06.2020 03:50:04
Als die Bundesregierung ankündigte, Werkverträge in Schlachtbetrieben abzuschaffen, drohten die Hersteller, ins EU-Ausland abzuwandern. Doch Deutschland hat mit seinen Billiglöhnen dort Jobs vernichtet, sagen Kritiker. Von Helga Schmidt. | mehr
Sendung vom 09.05.2020 20:00:00
Zahlreiche Corona-Fälle in Schlachtbetrieben in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern erlaubt Öffnung von Gastronomie, Erste Museen wieder geöffnet, Konsequenzen nach gestiegenen Infektionszahlen, Zahlreiche Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen, Laschet spricht sich für Grenzöffnung aus, EU-Spitzen warnen vor Schwächung der EU, 75. Jahrestag des Sieges der früheren Sowjetrepubliken über Hitler-Deutschland, Rock n' Roll-Pionier Little Richard ist tot, Magier Roy Horn nach Corona-Infektion gestorben, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Meldung vom 08.05.2020 15:53:50
Wegen mehrerer Corona-Ausbrüche in der Fleischindustrie schlägt Arbeitsminister Heil Alarm. In einem Brief, der NDR und WDR vorliegt, fordert er die Bundesländer auf, vor allem Sammelunterkünfte streng zu überwachen. Von M. Bognanni und O. Lambrecht. | mehr
Sendung vom 08.05.2020 20:00:00
Corona-Infektionen bei Schlachthof-Arbeitern, Bundesarbeitsminister Heil fordert strengen Arbeitsschutz in Schlachtbetrieben, Innenminister Seehofer will Mitte Mai über Grenzöffnungen entscheiden, 1.000 Eilanträge gegen Corona-Beschränkungen erreichen deutsche Gerichte, US-Arbeitslosenzahlen erreicht Höchststand, EU-Finanzminister einigen sich über Corona-Hilfskredite, Besatzungsmitglieder von "Mein Schiff 3" dürfen nach Quarantäne von Bord, Kriegsende vor 75 Jahren: Bundespräsident Steinmeier mahnt zur Erinnerung als Verantwortung, Präsident Macron legt in Paris Kranz an Grab des unbekannten Soldaten nieder, Großbritannien erinnert mit zwei Schweigeminuten an Weltkriegsende, Europa liegt nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Trümmern, Ökumenischer Gottesdienst in Berlin gedenkt an Opfer des NS-Regimes, Das Wetter | mehr
Sendung vom 20.05.2020 20:00:00
Nach Corona-Ausbrüchen in Schlachtbetrieben: Bundesregierung beschließt Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie, Lohnersatz für Eltern verlängert, Welthandel: Merkel warnt vor wirtschaftlicher Abschottung in Corona-Krise, Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus tagt erstmals, Palästinenser-Präsident Abbas erklärt alle Abkommen mit Israel und USA für ungültig, Verfahren wegen Marktmanipulation gegen VW-Spitzenmanager wird eingestellt, Bundesregierung einigt sich offenbar auf Rettungspaket mit Lufthansa, Das Erste baut digitales Kulturangebot auf, Super-Zyklon "Amphan" trifft auf Küste von Indien und Bangladesch, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Sendung vom 19.05.2020 20:00:00
Urteil zum BND-Gesetz: Auslandsüberwachung verfassungswidrig, Politische Reaktionen auf das Urteil des Verfassungsgerichts zum BND-Gesetz, Kritik an Missständen in der Fleischbranche nach vielen Corona-Infizierten, Robert Koch-Institut startet Corona-Tests in vier Gemeinden, EU-Wirtschafts- und Finanzminister: Videofonferenz zu Aufbauhilfen, Bericht zur Lage der Natur, Prozessauftakt nach tödlichem Angriff auf Fritz von Weizsäcker, DFB-Pokal, Das Wetter | mehr
Meldung vom 26.06.2020 18:26:58
Mit Billigfleisch in Supermärkten könnte es bald vorbei sein. Agrarministerin Klöckner kündigte auf dem "Fleischgipfel" an, ein Preiswerbeverbot zu prüfen - auch eine Tierwohlabgabe soll kommen. | mehr
Meldung vom 08.02.2023 12:43:39
Deutsche Schlachtbetriebe haben 2022 deutlich weniger Fleisch hergestellt als im Vorjahr. Besonders stark ist der Rückgang bei Schwein und Rindfleisch. | mehr