Detail Navigation:
Ihre Suche nach "sch����tzungen" ergab 16 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 19.06.2013 09:56:12
Ein Brief von Beate Zschäpe an einen inhaftierten Neonazi hat am Rande des NSU-Prozesses für Aufsehen gesorgt. Sind in den auf den ersten Blick recht banalen Zeilen Zschäpes Codes versteckt? Die Nebenkläger fordern neue Ermittlungen. | mehr
Video vom 15.06.2020 20:06:00
| video
Video vom 29.01.2011 23:40:11
In westlichen Hauptstädten spielt man schon den Fall durch, dass Mubarak fällt. Und vielleicht das ganze Regime. Es ist ein Balanceakt. Mubarak stets ein zuverlässiger Verbündeter: Er wirkte mäßigend im Pulverfaß Naher Osten. Israel hatte mit ihm wenigstens an seiner südlichen Grenze Sicherheit. Wenn er ausfällt, könnte Ägyptens Außenpolitik unberechenbar werden. Mubaraks Innenpolitik sah der Westen dagegen schon lange kritisch und hat für die Forderunge. Allerdings ist unklar etwas anderes. sch aber steht der Westen en ist es Zudem ist unklar ist, wie die Sache ausgeht. Mubarak einfach fallenlassen, will man nicht. Aber | video
Video vom 13.04.2008 04:35:18
Eine Hochdruckbrücke hat sich gebildet. Sie reicht vom Atlantik bis nach Nordrussland. Allerdings gibt es in dieser Brücke Schwachstellen, die Wolken durchlassen. Besonders angegriffen wird die Hochdruckbrücke von einem Tief über der Nordsee, dass sich bereits in der Nacht im Westen und Nordwesten bemerkbar macht. Morgen Sonne zwischen Ostsee – Bayern und Baden-Württemberg. Im Westen kommen bereits am Vormittag Schauer und Gewitter auf; kräftig fallen sie zwischen Ems und Rheinland aus. Das Regenband zieht ostwärts und erreicht bis zum Abend die Linie Hamburg – Freiburg. Der Wind weht schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Heute Nacht liegen die Temperaturen zwischen 17 Grad im Ruhrgebiet und zehn Grad an den Alpen. Morgen nur 21 Grad im Emsland; 25 Grad in Frankfurt am Main und 29 Grad im Osten Brandenburgs. Am Donnerstag wechseln sich Sonne, Wolken und Schauer ab; außerdem muss mit Gewittern gerechnet werden. Am Freitag setzt sich dann insgesamt die Sonne durch; Schauer beschränken sch auf den Osten. Am Samstag ist es dann im Norden vorübergehend unbeständig, sonst ist es sonnig und warm. | video
Video vom 07.05.2019 20:19:00
Meldung vom 22.03.2007 12:54:00
Die EU-Verkehrsminister haben einem Luftverkehrsabkommen mit den USA zugestimmt. Um dieses erste Abkommen zwischen allen EU-Staaten und den USA war jahrelang gerungen worden. Es soll für mehr Wettbewerb und günstigere Ticketpreise auf der Transatlantik-Route sorgen. | mehr
Meldung vom 07.11.2013 15:38:57
Seit 1955 kommen sie zweimal jährlich zusammen: die Steuerschätzer. Wie zuverlässig sind ihre Prognosen? Manchmal liegen sie sehr nahe am Ergebnis, manchmal aber auch viele Milliarden daneben. tagesschau.de gibt einen Überblick der Schätzungen und tatsächlichen Einnahmen seit dem Jahr 2000. | mehr
Sendung vom 14.08.2015 21:20:00
Euro-Finanzministertreffen zu Griechenland-Hilfen, Debatte um Leistungen für Asylbewerber, Weitere Nachrichten im Überblick I, Wiedereröffnung der US-Botschaft auf Kuba nach 54 Jahren, Das Wetter | mehr
Meldung vom 29.04.2022 19:00:23
Viele Staaten und Plattformen ziehen dem russischen Propagandaprogramm den Stecker. In Südamerika positioniert sich "Actualidad RT" als linksalternatives Medium - und findet ein breites Publikum, das ihm glaubt. Von Anne Herrberg. | mehr
Sendung vom 12.11.2017 20:00:00
Sondierungsgespräche gehen in die Schlussrunde, Weltklimakonferenz in Bonn, Weitere Massengräber im Nordirak entdeckt, Spaniens Ministerpräsident Rajoy zu Besuch in Barcelona, Stichwahl bei Präsidentenwahl in Slowenien, Britische Premierministerin May verliert vermehrt Zustimmung ihrer Partei, Großbritannien gedenkt der Opfer des Ersten Weltkrieges, Wirtschaftsweisen raten Lockerung des Arbeitszeitgesetzes, Reform zur Auszahlung von Arbeitslosengeld, Start der Jahrestagung der Evangelischen Kirche, Felix Neureuther gewinnt den Slalom-Weltcup, Ergebnisse der Formel 1, Das Wetter | mehr