Detail Navigation:
Ihre Suche nach "sayn" ergab 26 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 04.12.2018 20:16:00
| video
Video vom 28.08.2019 20:13:00
Sendung vom 28.08.2019 20:00:00
In Italien zeichnet sich Regierungsbildung ab, Großbritannien: Premier Johnson will Parlament beurlauben, Kohleausstieg: Milliardenhilfe für Strukturwandel, Vor Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg: Konferenz von Linkspartei in Weimar, Ausrüstungsprobleme bei der Bundeswehr, AfD schließt Sayn-Wittgenstein aus Partei aus, UN und Tierschützer werten Ergebnisse der Artenschutz-Konferenz in Genf als Erfolg, Staatscheft der Amazonas-Region planen Treffen zur Entwicklung gemeinsamer Strategie zur Bekämpfung der Waldbrände, Raumfahrtunternehmen SpaceX testet Prototypen für Mars-Rakete, Eröffnung der Filmfestspiele in Venedig, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Sendung vom 04.12.2018 20:00:00
Frankreich reagiert auf Proteste mit Verzicht auf Steuererhöhungen, Euro-Finanzminister einigen sich auf Eckpunkte zum Schutz der Währungsunion, Britisches Unterhaus debattiert Brexit-Abkommen, Britische Regierung kann Brexit-Antrag bei der EU laut EuGH-Generalanwalt stoppen, NATO-Außenminister werfen Russland Verstöße gegen Abrüstungsvertrag vor, Bundesregierung konkretisiert Strategie für Künstliche Intelligenz, AfD-Fraktion in Schleswig-Holstein schließt Landesvorsitzende aus, Ryanair erreicht Einigung mit Piloten, Ehemaliger Box-Weltmeister Markus Beyer gestorben, USA nehmen Abschied von George Bush, Das Wetter | mehr
Video vom 12.10.2007 08:02:00
Der ehemalige Bundesinnenminister Kanther muss sich wegen der Finanzaffäre der hessischen CDU nun doch vor Gericht verantworten. Es gebe einen hinreichenden Verdacht auf Untreue, entschied jetzt das Frankfurter Oberlandesgericht. Kanther hatte vor vier Jahren eingeräumt, als Generalsekretär der Hessen-CDU Schwarzgeld der Partei im Ausland deponiert zu haben. Auch der frühere Schatzmeister der Landespartei, Sayn-Wittgenstein, und der ehemalige CDU-Finanzberater Weyrauch müssen sich einem Prozess stellen. | video
Video vom 17.08.2004 00:00:26
Der frühere Bundesinnenminister Kanther steht seit heute im Prozess um die hessische CDU-Finanzaffäre vor dem Wiesbadener Landgericht. Ihm wird Untreue zum Nachteil seiner Partei vorgeworfen. Mitangeklagt sind der frühere Schatzmeister der Hessen-CDU, Sayn-Wittgenstein, und der Ex-Finanzberater Weyrauch. Es geht um rund 20 Millionen Mark der Landespartei, die Anfang der 80er Jahre heimlich ins Ausland gebracht worden waren. | video
Video vom 17.08.2004 00:00:10
Mit scharfen Attacken des ehemaligen Bundesinnenministers Manfred Kanther hat vor dem Wiesbadener Landgericht der Prozess um die hessische CDU-Schwarzgeldaffäre begonnen. Zusammen mit Kanther sind Casimir Prinz zu Sayn-Wittgenstein und Horst Weihrauch angeklagt. Alle bestreiten die Vorwürfe der Untreue. Anfang der 1980er Jahre haben die Angeklagten knapp 21 Millionen Mark in die Schweiz auf dubiose Konten transferiert. | video
Meldung vom 09.05.2022 16:18:00
In Schleswig-Holstein ist die AfD aus dem Landtag geflogen. Geschieht das am Sonntag auch in NRW, hätte das Folgen für mögliche Koalitionen. Oder redet die Linke noch ein Wort mit? Eine Analyse. | mehr
Video vom 11.10.2007 12:00:38
Der Schwarzgeldaffäre der Hessen-CDU folgt vier Jahre nach ihrem Bekanntwerden und einem fast zwei Jahre dauernden juristischen Tauziehen nun doch noch ein gerichtliches Nachspiel. Der frühere Bundesinnenminister und Generalsekretär der Landespartei, Manfred Kanther, der Ex-Schatzmeister der Hessen-CDU Prinz Casimir zu Sayn-Wittgenstein und Ex-CDU-Finanzberater Horst Weyrauch werden sich voraussichtlich noch in der ersten Hälfte dieses Jahres wegen Untreue vor Gericht verantworten müssen. Die rot-grüne Opposition im Wiesbadener Landtag reagierte mit Genugtuung auf eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main (OLG). | video
Video vom 30.11.2004 00:00:01
Im Prozess um die Schwarzgeld-Affäre in der hessischen CDU hat heute Ministerpräsident Koch als Zeuge ausgesagt. Vor dem Landgericht Wiesbaden bestritt er nochmals, von den Auslandskonten gewusst zu haben. Er sei erst Mitte Januar 2000 vom ehemaligen hessischen CDU-Chef Kanther darüber informiert worden. Kanther und der langjährige CDU-Schatzmeister Sayn-Wittgenstein müssen sich wegen Untreue verantworten. Sie hatten Anfang der 80er Jahre Parteigelder in Millionenhöhe auf Auslandskonten deponiert. | video