Detail Navigation:
Ihre Suche nach "s����d" ergab 7816 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 14.07.2011 11:59:17
Sie entscheiden darüber, wer zu welchen Konditionen Kredite bekommt: Die Ratingagenturen - vor allem S & P, Moody's und Fitch - bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten und Unternehmen. Daran orientieren sich die Zinsen, die auf den Märkten verlangt werden. Doch die Ratings sind umstritten. | mehr
Meldung vom 27.07.2011 20:37:31
Die US-Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditbewertung für Griechenland um zwei weitere Stufen gesenkt. Den Ausblick für das Land bewertete S&P mit "negativ". Damit drohen weitere Abstufungen. In den letzten Tagen hatte bereits die Ratingagentur Fitch erklärt, einen teilweisen Zahlungsausfall zu erwarten. | mehr
Meldung vom 30.08.2007 04:46:15
Als erster sowjetischer Regierungschef besucht Nikita S. Chruschtschow im September auf Einladung Eisenhowers die USA. Die Staatsoberhäupter kamen in Camp David zu Gesprächen zusammen. | mehr
Meldung vom 15.12.2019 10:49:33
Der Euro hat die D-Mark vor 18 Jahren abgelöst - aber immer noch sind nach Bundesbank-Angaben 12,46 Milliarden D-Mark nicht umgetauscht. Besonders schwer scheint die Trennung von großen Scheinen zu fallen. | mehr
Meldung vom 16.12.2022 10:24:55
Vor mehr als 20 Jahren wurde der Euro eingeführt. Doch noch immer sitzen die Deutschen auf einem milliardenschweren Schatz alter D-Mark-Scheine und Münzen. Mitunter tauchen alte Bestände in überraschenden Verstecken auf. | mehr
Meldung vom 18.12.2010 20:47:08
In diesem Jahr feierte die D-Mark Geburtstag. Am 20. Juni 1948 wurde sie eingeführt - 1998 wird sie 50. Lange wird es sie nicht mehr geben, die "harte" Mark. Am 1. Januar 2002 wird sie vom Euro abgelöst. | mehr
Meldung vom 02.12.2010 11:05:03
Dwight D. Eisenhower kann sich zum zweiten Mal gegen den Demokraten Adlai E. Stevenson durchsetzen und wird wieder amerikanischer Präsident. | mehr
Meldung vom 10.02.2021 08:48:57
Vitamin-D-Gaben könnten die Gefahr einer Covid-19-Erkrankung deutlich senken - das behauptet zumindest eine Reihe von Wissenschaftlern und Ärzten. Beweise gibt es dafür nicht. Dafür birgt die unkontrollierte Aufnahme Risiken. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 08.08.2012 04:04:30
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat den Ausblick für die Kreditwürdigkeit Griechenlands von "stabil" auf "negativ" gesenkt. Als Grund nannte die Agentur die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage und Verzögerungen bei der Umsetzung von Reformen. Anleihen des Landes gelten bereits als "hoch spekulativ". | mehr
Meldung vom 21.11.2022 09:27:52
Münztelefone und Markstücke - diese beiden Relikte aus alten Zeiten passen seit kurzem wieder wunderbar zusammen: Bis Oktober kann man in Telefonzellen mit D-Mark-Münzen telefonieren - und zwar im 1:1-Kurs zum Euro. Laut Telekom nutzen inzwischen rund 10.000 Menschen täglich dieses Angebot. | mehr