Detail Navigation:
Ihre Suche nach "richtige" ergab 3545 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 19.01.2023 23:21:00
| video
Meldung vom 30.07.2015 18:33:33
Finanzminister Schäuble fordert, die Kompetenzen der EU-Kommission zu beschränken, schrieb die "FAZ". Sein Ministerium präzisierte nun: Ihm gehe es nicht um eine Entmachtung, die Kommission solle die richtige Balance zwischen ihrer politischen Funktion und der Rolle als Vertragshüterin wahren. | mehr
Meldung vom 08.11.2022 21:39:04
Drei Monate lang tippte in den USA niemand sechs Richtige, der Powerball-Jackpot stieg auf gut zwei Milliarden Dollar. Jetzt wurde er geknackt - von wem, ist nicht bekannt. | mehr
Meldung vom 19.12.2017 15:05:19
Politiker und Ärzte haben das NC-Urteil für das Medizinstudium begrüßt. Es sei das richtige Signal zur richtigen Zeit, so Bundesärztekammerpräsident Montgomery. Das aktuelle Verfahren bewertete das Bundesverfassungsgericht als teilweise verfassungswidrig. | mehr
Meldung vom 16.10.2019 19:16:07
EU-Ratspräsident Tusk sah zunächst Rückschritte bei den Brexit-Verhandlungen. Er glaubt aber trotzdem an einen baldigen Durchbruch. Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron zeigten sich noch zuversichtlicher. | mehr
Meldung vom 26.04.2022 13:10:11
Ob Impfpflicht oder Waffenlieferungen: Die Union treibt die Bundesregierung vor sich her - in Krisenzeiten ein schmaler Grat. Findet sie das richtige Maß zwischen bissiger und konstruktiver Opposition? Von K. Schwietzer. | mehr
Meldung vom 20.04.2022 21:26:42
Die Linken-Co-Chefin Hennig-Wellsow räumt ein, "nicht geliefert" zu haben: Eine ebenso bittere, wie richtige Selbsterkenntnis, meint Matthias Deiß. Nur ein echter Neuanfang kann die zerstrittene Linkspartei jetzt noch retten. | mehr
Meldung vom 08.10.2009 22:45:16
Schwarz-Gelb ist das richtige Bündnis für Wirtschaftswachstum - der Meinung waren sieben von zehn Befragten im ARD-DeutschlandTrend Oktober. Nur jeder Fünfte befürchtet soziale Ungerechtigkeit - genauso viele Bürger erwarten jetzt mehr Gerechtigkeit. Und sie wollen vor allem mehr Geld für Bildung. | mehr
Meldung vom 23.02.2009 11:35:24
Der Chefökonom der UN-Organisation für Handel und Entwicklung, Flassbeck, hat die europäischen Finanzmarktvorschläge als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Dennoch könne das internationale "Spiel-Kasino" der Hedgefonds damit nicht geschlossen werden, sagte Flassbeck im SWR. | mehr
Meldung vom 10.05.2022 06:42:18
Unter Ministerpräsident Draghi kehrte Stabilität in Italiens Politik ein, mit Effizienz meisterte er Pandemie und Reformen. Doch nun werden das linke und rechte Lager unruhig - und haben ein heikles Wahlkampfthema entdeckt. Von A. Miller. | mehr